Brennereien in der Genussregion Stanzer Zwetschke
Dank des milden Klimas an den Berghängen gedeihen rund um Stanz köstliche Früchte. Hier wächst auch die „Stanzer Zwetschke“, die der Region zum Titel „Genussregion Österreichs“ verholfen hat. Stanz wurde mit seinen 64 Brennereien bei 150 Haushalten zum ersten Brennereidorf in Österreich gekürt. Bei einer Führung durch eine der Destillerien können Sie den Schnapsbrennern über die Schulter schauen und die edlen Brände natürlich auch verkosten.
Neben den hochprozentigen Bränden bietet Stanz viel Raum für sportliche Aktivitäten, sowie ausreichend Möglichkeiten zur Erholung in der schönen Naturlandschaft rund um den Ort. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten ist Stanz jedoch auch ein idealer Standort für Ausflüge und bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung.
Das Sonnendorf Stanz wurde 1150 erstmals urkundlich erwähnt. Die Ruine der einstigen Burg Schrofenstein thront immer noch imposant über dem Dorf.
Das berühmteste Gebäude in Stanz ist das Geburtshaus von dem Barockbaumeister Jakob Prandtauer, der 1660 hier geboren wurde.
Die Baukultur alter und neuer Häuser sowie die zauberhaften Gärten laden zum romantischen Verweilen ein und garantieren auch im Dorfzentrum erholsame Stunden.