Highlights in der Genussregion Stanz

Genussroute: Stanzer Zwetschke
Der Ort Stanz mit seinen 54 Brennereien ist das erste Brennereidorf Österreichs. Hier wächst auch die bekannte "Stanzer Zwetschke".

Burg Schrofenstein
Die wohl kühnste Lage aller Burgen im oberen Inntal hat die Ruine Schrofenstein.

Tiroler Schnapsroute
Begeben Sie sich auf der Tiroler Schnapsroute auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Vielfalt der Tiroler Obstbrände.

Der Meister der Brennereikunst
Das wunderbare Sonnenplateau oberhalb von Landeck ist ein echter Geheimtipp um nette und ausgedehnte Spaziergänge und Wanderungen zu unternehmen. Beginnend in Grins, mit seiner wunderschönen und beachtlichen gotischen Kirche und dem Heilwasser geht die Genusswanderung durch den Ort Grins und dann über die Felder nach Stanz. Die Route geht entweder entlang des Feldweges oder etwas höher durch dem Wald entlang dem Bewässerungswaal. Begleitet vom Blick in die herrliche Tiroler Bergwelt führen die Wege nach Stanz, in den Geburtsort des berühmten Barockbaumeisters Jakob Prandtauer und in die Heimat der bekannten Stanzer Zwetschke, die gedeiht hier besonders gut, reift voll aus und entwickelt volle, würzige und süße Aromen. Hier endet die Route in einer der tollen Brennereien, Stanz hat bei fast 500 Einwohnern 56 davon, in denen die Zwetschke zu edlen Destillaten, Fruchtlikören, Marmeladen, Chutney und Zwetschkenketchup verarbeitet wird. Die Brenner freuen sich auf einen Besuch und laden gerne zu geführten Verkostungen.
Markus Auer, Obmann des Brennereidorf Stanz