Lottenseehütte - Urlaub in der Ferienregion TirolWest

Hütte / Berggastronomie

Lottenseehütte

Jetzt geöffnet!

Jetzt geöffnet!

Charmantes Ausflugsziel mit herzhaften Schmankerln zwischen zwei aperiodischen Bergseen.

Seit 1949 befindet sich der Lottensee im Besitz der Familie Kluckner. Die schmucke Jausenstation Lottenseehütte wurde 1968 von Opa Josef erbaut und ist bis heute ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel für Genusswanderer, Feinschmecker, (E-)Biker und Langläufer direkt am a periodischen Lottensee. Die heimelige Hütte bietet Platz für 60-80 Personen und kann auch für private Feiern gebucht werden. Es gibt eine Stempelstelle, Lademöglichkeiten für E-Bikes (eigenes Ladegerät bitte selbst mitbgingen) und während der warmen Sommermonate darf man am See auf Anfrage sogar zelten. Die Lottenseehütte ist von Seefeld und Leutasch auf familienfreundlichen Wander- und Bikewegen einfach erreichbar und bietet über alle vier Jahreszeiten traditionell gutbürgerliche Tiroler Küche und herrliche Erfrischungen in der urigen Stube oder auf der gemütlichen Sonnenterrasse.

ÜBERNACHTUNG
Auf Anfrage ist während der Sommermonate das Zelten am Lottensee erlaubt (und absolut empfehlenswert).

LAGE & AUSGANGSPUNKT
Die malerische, kleine Hütte am Lottensee erreicht man von den beiden Ortschaften Seefeld und Mösern auf familienfreundlichen Wander- und Bikewegen, die Zubringer sind auch im Winter geräumt und gut begehbar. Direkt bei der Hütte stehen für Autoreisende ganzjährig ausreichend Parkplätze zur Verfügung, während der Wintermonate führen auch wunderschöne Langlaufloipen durch die verschneite Berglandschaft. E-Bike Akkulademöglichkeit mit eigenem Kabel.


GANZJÄHRIGE TOUREN

  • Wildmoosalm und Lottensee. Ganzjährige, gemütliche Rundwanderung vom Möserer See zur Wildmoosalm und weiter zur Lottenseehütte. Nach einer entspannten Rast wieder retour nach Mösern. Alternativ kann man Wildmoosalm und Lottensee auch von Seefeld ersteigen – ebenfalls ganzjährig und gemütlich.
    Zur Rundwanderung ab Mösern
  • Rundwanderung um den Brunschkopf. Auf 13 malerischen Kilometern durch die Wiesen und Wälder rund um den Brunschkopf besucht diese eindrucksvolle Genießerrunde gleich mehrere Hütten und mit etwas Glück auch die beiden seltenen, aperiodischen Naturphänomene Wildmoos- und Lottensee. Ein Abstecher zum Möserer See belohnt zudem mit einer willkommenen Abkühlung an einem der wärmsten Badeseen Tirols.
    Zur Rundwanderung

WINTERTOUREN

  • Langlaufen am Lottensee. Während der tief verschneiten Wintermonate führt auch eine malerische aber anspruchsvolle Langlaufloipe (C11) im Klassik- und Skatingstil um den glitzernden Lottensee und durch eindrucksvolle Winterlandschaften. Direkter Anschluss an weiter Loipen möglich.
    Zur Loipe
  • W1: Winterrundwanderung Mösern-Wildmoos. Die idyllische Winterwanderrunde führt über Mösern und Wildmoos, mittelschwer, durch die tief verschneiten Wälder rund um den Brunschkopf. Unterwegs wird man mit Weitblicken über Seefeld und die umliegenden Bergwelten belohnt.
    Zur Wanderung
Mehr erfahren
Lottenseehütte

Kontakt

Name:Lottenseehütte
Strasse / Hausnummer:Naturschutzgebiet Wildmoos
Postleitzahl:6410
Ort:Telfs-Buchen
Telefon:+43 664 400 31 32
Mobil:
E-Mail:lottenseehuette@gmail.com
Website:www.lottensee.at

Informationen

Jetzt geöffnet!

Jetzt geöffnet!

Mo, Di, Do, Fr, Sa, So09:00 - 18:00
 

Anfahrt mit ...

TirolWest TirolWest Google Maps

Direkt online
Buchen / Anfragen