Eventkalender - Urlaub in der Ferienregion TirolWest
  • Events / Veranstaltungen

    Tipp: Genussroute Tiroler Bergkräuter

  • Events / Veranstaltungen

    Tipp: Gipfelstürmer-Wanderung zur Glanderspitze

  • Events / Veranstaltungen

    Tipp: Hexenführung in Landeck "Die Hexe Stase"

  • Events / Veranstaltungen

    Tipp: Bienenführung Fließ

  • Events / Veranstaltungen

    Tipp: Genussroute Stanzer Zwetschke - Schnapskultur in reinster Form

  • Events / Veranstaltungen

    Tipp: Meranzalm - BergwanderNaturführung

  • Events / Veranstaltungen

    Tipp: Frischemarkt in Landeck

  • Events / Veranstaltungen

    Tipp: Tag der offenen Tür Schloss Landeck

Freitag, 22.09.2023 11:50 Uhr

Genussroute Stanzer Zwetschke - Schnapskultur in reinster Form

Anmeldung erforderlich

Treffpunkt 11:50 Uhr Bahnhof Landeck /Zams, 12:02 Uhr Fahrt mit dem Postbus nach Grins, Wanderung durch das Dorf Grins zum Sportplatz, weiter über den Waldweg zum Wasseralp Richtung Stanz. Man folgt diesem Weg, der in einen Forstweg übergeht und erreicht den „Kreuztragenden“ wo eine Bank zum Verweilen einlädt. Nach einer Trinkpause geht es entweder, wenn es von der Gruppe gewünscht wird, weiter zur Ruine, oder zum Dorfwirt Stanz. Nach dem Besuch der Ruine oder der Einkehr beim Dorfwirt kehrt man zur Verkostung in einer der Brennereien ein (Verkostung ca. ½ Stunde). Gemeinsam fährt man mit dem Bus um 17:00 Uhr zurück nach Landeck (17:15 Uhr Landeck Zentrum).
Zum Event mit Anmeldung
Montag, 25.09.2023 20:00 Uhr

Hexenführung in Landeck "Die Hexe Stase"

Anmeldung erforderlich

Wie wurde aus der Bäuerin Anastasia die Hexe Stase? Was musste sie erleben und was erzählen die Leute bis heute über sie? Kommen Sie mit zu den Originalschauplätzen und durchwandern einen verhexten Teil der Geschichte Landecks. Start um 20:00 Uhr beim Infobüro in Landeck. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mit der TirolWest Card kostenlos. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Zum Event mit Anmeldung
Dienstag, 26.09.2023 10:10 Uhr

Meranzalm - BergwanderNaturführung

Anmeldung erforderlich

Von der Bergstation der Venetseilbahn auf 2.212 m, dem wohl bekanntesten Aussichtsberg Westtirols, führt der Rundwanderweg gemütlich durch Lärchenwälder zur Meranzalm, dann über den Bettlersteig weiter zur Zammer Alm. Talfahrt ab Mittelstation der Venetseilbahn. Anmeldung über das Formular unten. Mit der TirolWest Card ist die Führung kostenlos, das Ticket der Venetbahn ist nicht inkludiert. Die Wanderung ist von den Öffnungszeiten der Venetbahn abhängig.
Zum Event mit Anmeldung
Dienstag, 26.09.2023 15:00 Uhr

Bienenführung Fließ

Anmeldung erforderlich

Lassen Sie sich mal richtig Honig um den Mund schmieren – bei unserer Bienenführung in Fließ erfahren Sie viel Wissenswertes über das Leben der Biene und den Beruf des Imkers. Gestartet wird um 15:00 Uhr im Dorfzentrum von Fließ. Von dort aus geht es ca. 15 Minuten zum Schau-Bienenstock, wo Sie alles über die fleißigen Bienchen lernen. Anschließend gibt es natürlich auch die Möglichkeit Spezialitäten der goldgelben Köstlichkeit, sowie die Tiroler Edle-Schokolade zu verkosten (Bienenführung mit der TirolWest Card kostenlos, Verkostung der Produkte € 10,00/Person).
Zum Event mit Anmeldung
Mittwoch, 27.09.2023 09:30 Uhr

Genussroute Tiroler Bergkräuter

Anmeldung erforderlich

Entdecken sie die Welt der Kräuter und Heilpflanzen im Rhythmus des Jahreskreises. Die Zammer Kräuterhex Michaela Thöni-Kohler begleitet sie dabei fachkundig. Das Programm wird je nach Saison und Wetter gestaltet, die gesammelten Kräuter werden im Anschluss an die Wanderung in „veredelter“ Form verkostet. Unkostenbeitrag für die Verkostung € 5,00 Führung für Teilnehmer mit der TirolWest Card und für Einheimische aus der Ferienregion TirolWest kostenlos. Preis für die Führung für Teilnehmer von außerhalb der Ferienregion TirolWest pro Person € 10,00. An Feiertagen entfällt die Wanderung.
Zum Event mit Anmeldung
Donnerstag, 28.09.2023 10:10 Uhr

Gipfelstürmer-Wanderung zur Glanderspitze

Anmeldung erforderlich

Die atemberaubende Aussicht und das Gipfelerlebnis am 2.512 m hohen Venet (Glanderspitze) lassen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Treffpunkt um 10:10 Uhr bei der Venet Talstation. Auffahrt mit der 10:30 Uhr Gondel Richtung Venet Bergstation. Von der Bergstation wandert man über Wiesen- bzw. Almgelände in östlicher Richtung, auf einem Steig, zum Gipfelkreuz. Dort gibt es dann die Möglichkeit die selbst mitgebrachte Jause bei atemberaubenden Ausblick auf die Westtiroler Bergwelt zu genießen. Anschließend geht es langsam wieder zurück Richtung Venet Bergstation, wo Sie dann noch die Möglichkeit haben ins Panoramarestaurant einzukehren. Um ca. 16:00 Uhr geht es wieder zurück Richtung Tal.
Zum Event mit Anmeldung
Freitag, 29.09.2023 11:50 Uhr

Genussroute Stanzer Zwetschke - Schnapskultur in reinster Form

Anmeldung erforderlich

Treffpunkt 11:50 Uhr Bahnhof Landeck /Zams, 12:02 Uhr Fahrt mit dem Postbus nach Grins, Wanderung durch das Dorf Grins zum Sportplatz, weiter über den Waldweg zum Wasseralp Richtung Stanz. Man folgt diesem Weg, der in einen Forstweg übergeht und erreicht den „Kreuztragenden“ wo eine Bank zum Verweilen einlädt. Nach einer Trinkpause geht es entweder, wenn es von der Gruppe gewünscht wird, weiter zur Ruine, oder zum Dorfwirt Stanz. Nach dem Besuch der Ruine oder der Einkehr beim Dorfwirt kehrt man zur Verkostung in einer der Brennereien ein (Verkostung ca. ½ Stunde). Gemeinsam fährt man mit dem Bus um 17:00 Uhr zurück nach Landeck (17:15 Uhr Landeck Zentrum).
Zum Event mit Anmeldung
Mittwoch, 04.10.2023 14:30 Uhr

Eselwandern in Grins

Anmeldung erforderlich

Entspannen und Entschleunigen – bei unserer gemütlichen Eselwanderung in Grins legen wir den Fokus auf das hier und jetzt und genießen somit die einzigartige Landschaft und traumhafte Bergwelt. Die Ruhe und Sanftmütigkeit der Esel unterstützt Sie dabei. Gestartet wird um 14:30 Uhr beim Fußballplatz in Grins (Parkmöglichkeit direkt vor Ort). Hier wird Ihnen dann schon mal alles über Ihre tierischen Begleiter erklärt und anschließend geht es dann mit den Eseln auf Wanderschaft. Auf dem Rückweg geht es zur Kneippanlage Grins, wo die müden Beine dann wieder mit Energie belebt werden. Nicht umsonst befinden Sie sich im Heilwasserdorf Grins.
Zum Event mit Anmeldung
Donnerstag, 05.10.2023 10:00 Uhr

Der Tiroler Burgenweg

Anmeldung erforderlich

Eine Wanderung zurück ins Mittelalter - Der Tiroler Burgenweg führt über fünf wunderschöne Etappen durch die Ferienregion TirolWest. Bei dieser Wanderung erleben Sie einen kleinen Teil des Burgenweges der Lust auf mehr macht. Gestartet wird mit einer Busfahrt um 10:00 Uhr ab Bahnhof Landeck Richtung Tobadill. Von der Kirche in Tobadill geht es dann über traumhafte Bergwiesen Richtung Schloss Wiesberg und weiter zur Trisannabrücke. Nach dieser 2-stündigen Wanderung geht es mit dem Bus zurück nach Landeck.
Zum Event mit Anmeldung
Mittwoch, 11.10.2023 14:30 Uhr

Eselwandern in Grins

Anmeldung erforderlich

Entspannen und Entschleunigen – bei unserer gemütlichen Eselwanderung in Grins legen wir den Fokus auf das hier und jetzt und genießen somit die einzigartige Landschaft und traumhafte Bergwelt. Die Ruhe und Sanftmütigkeit der Esel unterstützt Sie dabei. Gestartet wird um 14:30 Uhr beim Fußballplatz in Grins (Parkmöglichkeit direkt vor Ort). Hier wird Ihnen dann schon mal alles über Ihre tierischen Begleiter erklärt und anschließend geht es dann mit den Eseln auf Wanderschaft. Auf dem Rückweg geht es zur Kneippanlage Grins, wo die müden Beine dann wieder mit Energie belebt werden. Nicht umsonst befinden Sie sich im Heilwasserdorf Grins.
Zum Event mit Anmeldung
Donnerstag, 12.10.2023 10:00 Uhr

Der Tiroler Burgenweg

Anmeldung erforderlich

Eine Wanderung zurück ins Mittelalter - Der Tiroler Burgenweg führt über fünf wunderschöne Etappen durch die Ferienregion TirolWest. Bei dieser Wanderung erleben Sie einen kleinen Teil des Burgenweges der Lust auf mehr macht. Gestartet wird mit einer Busfahrt um 10:00 Uhr ab Bahnhof Landeck Richtung Tobadill. Von der Kirche in Tobadill geht es dann über traumhafte Bergwiesen Richtung Schloss Wiesberg und weiter zur Trisannabrücke. Nach dieser 2-stündigen Wanderung geht es mit dem Bus zurück nach Landeck.
Zum Event mit Anmeldung
Mittwoch, 18.10.2023 14:30 Uhr

Eselwandern in Grins

Anmeldung erforderlich

Entspannen und Entschleunigen – bei unserer gemütlichen Eselwanderung in Grins legen wir den Fokus auf das hier und jetzt und genießen somit die einzigartige Landschaft und traumhafte Bergwelt. Die Ruhe und Sanftmütigkeit der Esel unterstützt Sie dabei. Gestartet wird um 14:30 Uhr beim Fußballplatz in Grins (Parkmöglichkeit direkt vor Ort). Hier wird Ihnen dann schon mal alles über Ihre tierischen Begleiter erklärt und anschließend geht es dann mit den Eseln auf Wanderschaft. Auf dem Rückweg geht es zur Kneippanlage Grins, wo die müden Beine dann wieder mit Energie belebt werden. Nicht umsonst befinden Sie sich im Heilwasserdorf Grins.
Zum Event mit Anmeldung
Donnerstag, 19.10.2023 10:00 Uhr

Der Tiroler Burgenweg

Anmeldung erforderlich

Eine Wanderung zurück ins Mittelalter - Der Tiroler Burgenweg führt über fünf wunderschöne Etappen durch die Ferienregion TirolWest. Bei dieser Wanderung erleben Sie einen kleinen Teil des Burgenweges der Lust auf mehr macht. Gestartet wird mit einer Busfahrt um 10:00 Uhr ab Bahnhof Landeck Richtung Tobadill. Von der Kirche in Tobadill geht es dann über traumhafte Bergwiesen Richtung Schloss Wiesberg und weiter zur Trisannabrücke. Nach dieser 2-stündigen Wanderung geht es mit dem Bus zurück nach Landeck.
Zum Event mit Anmeldung

Direkt online
Buchen / Anfragen