Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Mehr Infos...
Durch die Schafgehege geht die Route Richtung Inn bis unterhalb der Kronburg. Auf dem Innradweg/Via Claudia Augusta geht es dann zurück nach Zams. Start um 15:00 Uhr beim Recyclinghof Prandtauer in Zams. Kosten € 15,00/ Person. Dauer ca. 2 Stunden. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Erfahren Sie bei einer Führung in einer Brennerei viel Interessantes über die Kunst des Schnapsbrennens und genießen Sie im gemütlichen Rahmen einige der meist prämierten Edelbrände Österreichs. Start 19:30 Uhr in Stanz. Dauer ca. 2 Stunden. Verkostung € 5,00/Person. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00.
Wie wurde aus der Bäuerin Anastasia die Hexe Stase? Was musste sie erleben und was erzählen die Leute bis heute über sie? Kommen Sie mit zu den Originalschauplätzen und durchwandern einen verhexten Teil der Geschichte Landecks. Start um 16:30 Uhr beim Infobüro in Landeck. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mit der TirolWest Card kostenlos. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Durch die Schafgehege geht die Route Richtung Inn bis unterhalb der Kronburg. Auf dem Innradweg/Via Claudia Augusta geht es dann zurück nach Zams. Start um 15:00 Uhr beim Recyclinghof Prandtauer in Zams. Kosten € 15,00/ Person. Dauer ca. 2 Stunden. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Erfahren Sie bei einer Führung in einer Brennerei viel Interessantes über die Kunst des Schnapsbrennens und genießen Sie im gemütlichen Rahmen einige der meist prämierten Edelbrände Österreichs. Start 19:30 Uhr in Stanz. Dauer ca. 2 Stunden. Verkostung € 5,00/Person. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00.
Wie wurde aus der Bäuerin Anastasia die Hexe Stase? Was musste sie erleben und was erzählen die Leute bis heute über sie? Kommen Sie mit zu den Originalschauplätzen und durchwandern einen verhexten Teil der Geschichte Landecks. Start um 16:30 Uhr beim Infobüro in Landeck. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mit der TirolWest Card kostenlos. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Durch die Schafgehege geht die Route Richtung Inn bis unterhalb der Kronburg. Auf dem Innradweg/Via Claudia Augusta geht es dann zurück nach Zams. Start um 15:00 Uhr beim Recyclinghof Prandtauer in Zams. Kosten € 15,00/ Person. Dauer ca. 2 Stunden. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Erfahren Sie bei einer Führung in einer Brennerei viel Interessantes über die Kunst des Schnapsbrennens und genießen Sie im gemütlichen Rahmen einige der meist prämierten Edelbrände Österreichs. Start 19:30 Uhr in Stanz. Dauer ca. 2 Stunden. Verkostung € 5,00/Person. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00.
Wie wurde aus der Bäuerin Anastasia die Hexe Stase? Was musste sie erleben und was erzählen die Leute bis heute über sie? Kommen Sie mit zu den Originalschauplätzen und durchwandern einen verhexten Teil der Geschichte Landecks. Start um 16:30 Uhr beim Infobüro in Landeck. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mit der TirolWest Card kostenlos. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Durch die Schafgehege geht die Route Richtung Inn bis unterhalb der Kronburg. Auf dem Innradweg/Via Claudia Augusta geht es dann zurück nach Zams. Start um 15:00 Uhr beim Recyclinghof Prandtauer in Zams. Kosten € 15,00/ Person. Dauer ca. 2 Stunden. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Erfahren Sie bei einer Führung in einer Brennerei viel Interessantes über die Kunst des Schnapsbrennens und genießen Sie im gemütlichen Rahmen einige der meist prämierten Edelbrände Österreichs. Start 19:30 Uhr in Stanz. Dauer ca. 2 Stunden. Verkostung € 5,00/Person. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00.
Wie wurde aus der Bäuerin Anastasia die Hexe Stase? Was musste sie erleben und was erzählen die Leute bis heute über sie? Kommen Sie mit zu den Originalschauplätzen und durchwandern einen verhexten Teil der Geschichte Landecks. Start um 16:30 Uhr beim Infobüro in Landeck. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mit der TirolWest Card kostenlos. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Durch die Schafgehege geht die Route Richtung Inn bis unterhalb der Kronburg. Auf dem Innradweg/Via Claudia Augusta geht es dann zurück nach Zams. Start um 15:00 Uhr beim Recyclinghof Prandtauer in Zams. Kosten € 15,00/ Person. Dauer ca. 2 Stunden. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Erfahren Sie bei einer Führung in einer Brennerei viel Interessantes über die Kunst des Schnapsbrennens und genießen Sie im gemütlichen Rahmen einige der meist prämierten Edelbrände Österreichs. Start 19:30 Uhr in Stanz. Dauer ca. 2 Stunden. Verkostung € 5,00/Person. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00.
Wie wurde aus der Bäuerin Anastasia die Hexe Stase? Was musste sie erleben und was erzählen die Leute bis heute über sie? Kommen Sie mit zu den Originalschauplätzen und durchwandern einen verhexten Teil der Geschichte Landecks. Start um 16:30 Uhr beim Infobüro in Landeck. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mit der TirolWest Card kostenlos. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Durch die Schafgehege geht die Route Richtung Inn bis unterhalb der Kronburg. Auf dem Innradweg/Via Claudia Augusta geht es dann zurück nach Zams. Start um 15:00 Uhr beim Recyclinghof Prandtauer in Zams. Kosten € 15,00/ Person. Dauer ca. 2 Stunden. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Erfahren Sie bei einer Führung in einer Brennerei viel Interessantes über die Kunst des Schnapsbrennens und genießen Sie im gemütlichen Rahmen einige der meist prämierten Edelbrände Österreichs. Start 19:30 Uhr in Stanz. Dauer ca. 2 Stunden. Verkostung € 5,00/Person. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00.
Wie wurde aus der Bäuerin Anastasia die Hexe Stase? Was musste sie erleben und was erzählen die Leute bis heute über sie? Kommen Sie mit zu den Originalschauplätzen und durchwandern einen verhexten Teil der Geschichte Landecks. Start um 16:30 Uhr beim Infobüro in Landeck. Dauer ca. 1,5 Stunden. Mit der TirolWest Card kostenlos. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Durch die Schafgehege geht die Route Richtung Inn bis unterhalb der Kronburg. Auf dem Innradweg/Via Claudia Augusta geht es dann zurück nach Zams. Start um 15:00 Uhr beim Recyclinghof Prandtauer in Zams. Kosten € 15,00/ Person. Dauer ca. 2 Stunden. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00 Uhr.
Erfahren Sie bei einer Führung in einer Brennerei viel Interessantes über die Kunst des Schnapsbrennens und genießen Sie im gemütlichen Rahmen einige der meist prämierten Edelbrände Österreichs. Start 19:30 Uhr in Stanz. Dauer ca. 2 Stunden. Verkostung € 5,00/Person. Anmeldung bis zum Vortag um 17:00.