Wanderdorf Zams - Urlaub in der Ferienregion TirolWest

Stadt / Ort

Wanderdorf Zams

Charakteristisch für den Ort sind der alleinstehende Kirchturm der Pfarrkirche, die jahrhundertealten Bauernhäuser sowie die auf einem markanten Bergkegel stehende Kronburg. Das in Tradition gewachsene Dorf wird umrahmt von einer einzigartigen Bergkulisse.

Optisches Wahrzeichen - das Venet Bergmassiv
Der Venet, ein dicht bewachsenes Bergmassiv, bietet als Wander-, Flugberg und Skigebiet breiten Raum für Sport und Erholung. Wandern, Biken, Paragleiten, Drachenfliegen - das große Angebot lässt Sportlerherzen höher schlagen. Ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt ist außerdem der Zammer Lochputz - eine mystische Klamm im Herzen der Tiroler Berge.

Traditionelles Dorf in den österreichischen Alpen
Zahlreiche Funde belegen, dass das heutige Zams schon relativ früh besiedelt wurde. Charakteristisch für den Ort sind der alleinstehende Kirchturm der Pfarrkirche, die jahrhundertealten Bauernhäuser sowie die auf einem markanten Bergkegel stehende Kronburg. Im Sommer prägen zahlreiche Bergsteiger das Ortsbild, denn Zams ist Etappenort des bekannten Fernwanderweges E5. Auch der Jakobsweg führt durch den Ort - der Wallfahrtsort Kronburg liegt direkt am Pilgerweg. Nähere Informationen zu den Wegen erhalten Sie beim Infobüro in Zams. 

 
Mehr erfahren
Wanderdorf Zams

Empfehlenswertes

Kontakt

Name:Tourismusverband TirolWest
Strasse / Hausnummer:Malserstraße 47a
Postleitzahl:6500
Ort:Landeck
Telefon:+43.5442.65600
E-Mail:info@tirolwest.at
Website:www.tirolwest.at

Ihr Routenplaner

Kartenansicht zurücksetzen

ab Landeck-Zams Bahnhof, Österreich nach Wanderdorf Zams









Anfahrt mit ...

Google Maps Bus

Unsere Tipps für Sie in Zams

Das dürfen Sie nicht verpassen

Genussberg Venet

Gemütliche Wanderungen zu Hütten und Almen, eine Tour entlang des Venetrundwanderweges und ein traumhaftes Panorama.

Zammer Lochputz

Beim Rundgang durch Tirols mystische Klamm erlebt man Schwindel erregende Einblicke in eines der schönsten Wilden Wasser Tirols.

Burgruine Kronburg

Der Burghügel auf dem sich heute die Ruine Kronburg erhebt, war schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt.

Genussroute: Tiroler Bergkräuter

Entdecken Sie die Welt der Kräuter und Heilpflanzen im Rhythmus des Jahreskreises. Die Zammer Kräuterhex Michaela Thöni-Kohler begleitet sie dabei fachkundig.

Direkt online
Buchen / Anfragen