Charakteristisch für den Ort sind der alleinstehende Kirchturm der Pfarrkirche, die jahrhundertealten Bauernhäuser sowie die auf einem markanten Bergkegel stehende Kronburg. Das in Tradition gewachsene Dorf wird umrahmt von einer einzigartigen Bergkulisse.
Der Venet, ein dicht bewachsenes Bergmassiv, bietet als Wander-, Flugberg und Skigebiet breiten Raum für Sport und Erholung. Wandern, Biken, Paragleiten, Drachenfliegen - das große Angebot lässt Sportlerherzen höher schlagen. Ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt ist außerdem der Zammer Lochputz - eine mystische Klamm im Herzen der Tiroler Berge.
Traditionelles Dorf in den österreichischen Alpen
Zahlreiche Funde belegen, dass das heutige Zams schon relativ früh besiedelt wurde. Charakteristisch für den Ort sind der alleinstehende Kirchturm der Pfarrkirche, die jahrhundertealten Bauernhäuser sowie die auf einem markanten Bergkegel stehende Kronburg. Im Sommer prägen zahlreiche Bergsteiger das Ortsbild, denn Zams ist Etappenort des bekannten Fernwanderweges E5. Auch der Jakobsweg führt durch den Ort - der Wallfahrtsort Kronburg liegt direkt am Pilgerweg. Nähere Informationen zu den Wegen erhalten Sie beim Tourismusverband Zams.
Highlights in Zams

Genussberg Venet
Gemütliche Wanderungen zu Hütten und Almen, eine Tour entlang des Venetrundwanderweges sowie Skigenuss auf bestens präparierten Pisten auf Nord- und Südhängen.

Zammer Lochputz - Klamm
Beim Rundgang durch Tirols mystische Klamm, eines der schönsten wilden Wasser Tirols, stößt man auf wundersame Erscheinungen, wie die verfallene Schmiede, die Spiegelhöhle und den steinernen Stier, der vom Wasser selbst aus dem Fels geformt wurde - dem Zammer Lochputz.

Burgruine Kronburg
Der Burghügel auf dem sich heute die Ruine Kronburg erhebt, war schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt.

GenussSkigebiet Venet
Das GenussSkigebiet Venet besticht durch bestens präparierte Pisten auf Nord- und Südhängen, zahlreichen Einkehrmöglichkeiten mit regionalen Spezialitäten und einem beeindruckenden Alpenpanorama.

Genussroute: Tiroler Bergkräuter
Entdecken Sie die Welt der Kräuter und Heilpflanzen im Rhythmus des Jahreskreises. Die Zammer Kräuterhex Michaela Thöni-Kohler begleitet sie dabei fachkundig. Die gesammelten Kräuter werden im Anschluss an die Wanderung verarbeitet und in „veredelter“ Form verkostet.

Genussroute: Quellkeimlinge - Sprossen
Toni und Maria Pircher aus Landeck begeistern mit ihren Sprossen - diese dienen als hochwertiges Nahrungsmittel mit ausgezeichneter Qualität.

Geführte Wanderung: Meranz Alm
Gratis Almwanderung am Venet - von der Bergstation der Venetseilbahn auf 2.212 m, dem wohl bekanntesten Aussichtsberg Westtirols, führt der Rundwanderweg gemütlich durch Zirbenwälder zur Meranzalm und dann über den Bettlersteig weiter zur Zammer Alm.