Wallfahrtsweg Kronburg - Kaltenbrunn

Themenweg

Wallfahrtsweg Kronburg - Kaltenbrunn

Der Wallfahrtsweg führt ausgehend von der Wallfahrtskirche Kronburg über die geschichtsträchtige Via Claudia Augusta nach Fließ und weiter zur Wallfahrtskirche Kaltenbrunn, im Kaunertal.

Start ist bei der Wallfahrtskirche Kronburg. Der Weg führt über die Via Claudia Augusta nach Rifenal und den Hammerlweg zum Tramser Weiher. Dort geht´s hinunter Richtung Schloss Landeck, man zweigt jedoch von der asphaltierten Straße links auf einen Fortsweg ab und folgt diesem Weg bis zur Beschilderung Via Claudia Augusta die bis nach Fließ führt. Ab der Philomena Kapelle, die an der Straße Richtung Naturparkhaus Kaunergrat liegt, folgt man der Beschilderung Wallfahrtsweg über Kauns bis zur Wallsfahrtskirche Kaltenbrunn, am Eingang ins Kaunertal mit einem herrlichen Blick in die Kaunertaler Gletscherwelt.

Überblick

Schwierigkeit:mittelschwierig
Höhenmeter bergab:750 m

Information

Ausgangspunkt:Wallfahrtskirche Kronburg
Endpunkt:Wallfahrtskirche Kaltenbrunn
Wegbeschaffenheit:Forstwege, Steige, Asphalt

Kondition & Technik

Kondition:4
Technik:3

Beste Jahreszeit

Mai:Ja
Jun:Ja
Jul:Ja
Aug:Ja
Sep:Ja
Okt:Ja

Höhenprofil

GPS Track

Download

Anfahrt mit ...

TirolWest TirolWest Google Maps

Empfehlenswertes zu Wallfahrtsweg Kronburg - Kaltenbrunn

Aus den Bereichen Kirche - Kapelle, Hotel, Ausflugsziel, Kultur, Sehenswürdigkeit

Wallfahrtskirche Kronburg

Kirche - Kapelle: Wallfahrtskirche Kronburg

Durch die wunderbare Heilung des Kindes von Hans Lechleitner, ließ Lechleitner und Johann Raimund Fieger von Kronburg ein Mariahilfbildnis malen und eine Kapelle erbauen.

Klostergut Kronburg

Hotel: Klostergut Kronburg

Willkommen im Klostergut Kronburg

Archäologisches Museum

Ausflugsziel: Archäologisches Museum

Im archäologischen Museum in Fließ sind Funde (Waffen, Schmuck, Münzen, ...) vom prähistorischen Brandopferplatz am Gachen Blick sowie ein bronzezeitlicher Schatzfund vom Moosbruckschrofen und der hallstattzeitliche Bronzehort von Fließ ausgestellt.

Dokumentationszentrum Via Claudia Augusta

Kultur: Dokumentationszentrum Via Claudia Augusta

Im Dokumentationszentrum Via Claudia Augusta wird die römische Kaiserstraße dokumentiert. In den Vitrinen können Funde von der Via Claudia Augusta sowie eine Kopie der Tabula Peutingeriana, der einzigen erhaltenen römischen Straßenkarte, bewundert werden.

Wallfahrtskirche Kaltenbrunn

Sehenswürdigkeit: Wallfahrtskirche Kaltenbrunn

Die Wallfahrtskirche Kaltenbrunn steht auf einem steilen Waldstück am Beginn des Kaunertales, auf 1260 m Höhe.

Direkt online
Buchen / Anfragen