Empfehlenswertes zu Höhenweg Stanzerwaal
Aus den Bereichen Sehenswürdigkeit, Baden, Gesundheitseinrichtung, Kneippanlage, Ausflugsziel, Museum / Ausstellung

Sehenswürdigkeit: Wasseralb
Der Wasseralb ist eine der vier Elemente, welche im Mythos rund um die Gemeinde Grins erfahrbar ist. Auf Basis der Skizzen von Erich Horvath hat Christian Moschen die vier Elemente aus Cortenstahlblech umgesetzt.

Sehenswürdigkeit: Feueralb
Der Feueralb ist eine der vier Elemente, welche im Mythos rund um die Gemeinde Grins erfahrbar ist. Auf Basis der Skizzen von Erich Horvath hat Christian Moschen die vier Elemente aus Cortenstahlblech umgesetzt.

Sehenswürdigkeit: Grins Wildbad
Das Wildbad ist eine Magnesium-Calcium-Sulfat-Quelle die aus dem Boden sprudelt und in einem Becken gefasst wird. Zum alten Wildbad führt ein Wanderweg. Von Grins aus ist sie in ca. 45 Minuten erreichbar.

Sehenswürdigkeit: Erdalb
Der Erdalb ist eine der vier Elemente, welche im Mythos rund um die Gemeinde Grins erfahrbar ist. Auf Basis der Skizzen von Erich Horvath hat Christian Moschen die vier Elemente aus Cortenstahlblech umgesetzt.

Baden: Schwimmbad Grins
Hübsch eingebettet in die sonnigen Hangterrassen der Ferienregion TirolWest liegt das Freischwimmbad Grins am Fuß der Lechtaler Alpen.

Gesundheitseinrichtung: Albenbad Grins
Im Albenbad in Grins kann man selbst die Kraft der Heilquellen in Form von Kneipp-, Trink- und Badekuren erleben.
Kneippanlage: Kneippanlage Grins
Kneippen ist die natürlichste Form von Wellness, gewissermaßen „Ur-Wellness“. Das bedeutet, sich Zeit nehmen, abschalten und die Lebensweise neu zu überdenken.

Ausflugsziel: der Kreuz Tragende
"Der Kreuz-Tragende" ist eine Arbeit von Christian Moschen.

Museum / Ausstellung: Brennereidorf Stanz
Stanz in Tirol dürfte sich wohl einen Titel Europaweit gesichert haben nämlich das Dorf mit den meisten Schnapsbrennern zu sein.