Zams - Alfutzalm - Steinseehütte

Bergtour

Zams - Alfutzalm - Steinseehütte

Von der Alfutzalm führt ein schöner Wanderweg zur Steinseehütte.

Vom Parkplatz Alfutz geht man zuerst über die Brücke und dann rechts am Steig Richtung "Ruhebankl". Ab der Abzeigung dort, führt der Steig steil durch Latschen hinauf Richtung Steinseehütte. Von der Steinseehütte ist man in ca. 50 Minuten beim Steinsee und im nahen Klettersteig und Klettergebiet Steinsee.

TIPP: Die Alfutzalm kann man vom Schotterwerk Zams aus mit einem E-Bike in 45 Minuten und zu Fuß in ca. 02:30 erreichen.

Überblick

Schwierigkeit:mittelschwierig
Gehzeit / Aufstieg:3.5 h

Information

Gehzeit / Abstieg:2.5 h
Ausgangspunkt:Alfutz Alm
Endpunkt:Steinseehütte
Wegbeschaffenheit:Forstweg, Steig
Merkmal Mehrtagestouren:Etappe

Kondition & Technik

Kondition:4
Technik:3

Anreise

Anreise:Die Zufahrt zur Alfutzalm ist über einen Forstweg mit dem E-Bike (45 min.) oder dem Auto möglich. Zu Fuß ist die Alfutzalm am besten von der Haltestelle Starkenbach Kapelle aus in ca. 02:30 erreichbar.
Öffentlicher Verkehr:Von Bahnhof Landeck-Zams aus mit der Linie 250 bis zur Haltestelle Starkenbach Kapelle
Parken:Alfutzalm

Beste Jahreszeit

Jun:Ja
Jul:Ja
Aug:Ja
Sep:Ja

Höhenprofil

GPS Track

Download

Anfahrt mit ...

Google Maps

Empfehlenswertes zu Zams - Alfutzalm - Steinseehütte

Aus den Bereichen Bergtour, Naturjuwel, Klettersteig, Adlerweg, Weitwanderung (ab 4 Tage)

Steinseehütte  2 069m

Bergtour: Steinseehütte 2 069m

Die Steinseehütte, unterhalb des gleichnamigen Sees auf einer grünen Terrasse gelegen, umrahmt von der mächtigen Parzinn-Gruppe, ist ein idealer Stützpunkt zum Klettern, Wandern, Bergsteigen, oder um einfach nur die Seele baumeln zu lassen.

Steinsee 2 232m

Naturjuwel: Steinsee 2 232m

Da Naturjuwel Steinsee liegt auf ca. 2.232m und ist von der Steinseehütte aus in ca. 50 min. erreichbar.

Klettersteig Steinsee

Klettersteig: Klettersteig Steinsee

Herrlicher Klettersteig bei der Steinseehütte im Kalk der Lechtaler Alpen.

Zams   Steinseehütte   Württemberger Haus   Zams

Bergtour: Zams Steinseehütte Württemberger Haus Zams

Die drei Tagestour führt von Zams in die geheimnisvolle Welt der kargen Lechtaler Alpen. Man taucht ein in wundervolle Bergeinsamkeit und nächtigt auf zwei gemütlichen Schutzhütten des Alpenvereins. Zurück nach Zams wird das Zammer Loch, eines der schönsten Gebirgstäler Europas, durchwandert.

Steinseehütte   Württemberger Haus

Bergtour: Steinseehütte Württemberger Haus

Der zweite Tag der dreitätigen Rundwanderung - der schwierigste Teil der Mehrtageswanderung - von Zams über die Steinseehütte zum Württemberg Haus und zurück nach Zams  führt durch die kargen Lechtaler Alpen.

Adlerweg Etappe 20  Hanauer Hütte     Württemberger Haus

Adlerweg: Adlerweg Etappe 20 Hanauer Hütte Württemberger Haus

Auf dieser Etappe von der Hanauer Hütte zum Württemberger Haus wartet neben einem herrlichen Tiefblick auf den Steinsee ein besonderer Panoramablick auf die umliegenden Gipfel. Almen, Bergblumen, Kare, Schuttreisen und Felswände machen die Tour zu einem abwechslungsreichen Erlebnis. (Achtung: 2024 muss diese Etappe wegen Umbauarbeiten am Württemberger Haus bis zur Steinseehütte verkürzt werden)

Lechtaler Höhenweg

Weitwanderung (ab 4 Tage): Lechtaler Höhenweg

Dieser herrliche Höhenweg führt in eleganter Linienführung um und teils über zahlreiche Gipfel. Die Lechtaler Alpen stellen den längsten geschlossenen Gebirgskamm in den Nördlichen Kalkalpen dar.

Direkt online
Buchen / Anfragen