Talkessel-Runde - Tramser Weiher

WanderTipps

Talkessel-Runde - Tramser Weiher

Gemütliche Runde, von der Stadtpfarrkirche Landeck über die Trams nach Zams und den Sonnenweg, rund um den Talkessel mit herrlichen Impressionen und Ausblicken.

Von der Stadtpfarrkirche (817 m) folgt man nach links den Wegweisern in Richtung „Zams, Trams über Talkesselrund" bzw. „Evangelische Kirche“. Man spaziert kurz durch die Siedlung nordöstlich der Stadtpfarrkirche und wird gut ausgeschildert auf einen schönen Steig geleitet über den man hinauf zum Tramser Weiher (950 m) wandert. Im Weiher tummeln sich die Fische und es spiegeln sich Gipfel des Thial- und Gatschkopfes. Vom Tramser Weiher, der für die Bewohner von Landeck und Zams ein liebgewonnener Erholungs- und Kraftplatz ist, führt der Weg weiter in Richtung Zams. Bereits kurz nach dem Tramser Weiher öffnet sich ein wunderbarer Tiefblick auf Zams. Man steigt nach Zams ab – besonders empfehlenswert ist dabei der Steig durch den Kuckuckswald (so ausgeschildert). Bald schon wird über Wiesen der kleine Übungslift in der Zammer Riefe erreicht, wo auch das Westportal des Zammer Eisenbahntunnels ist und die Allee beginnt. Von Mitte bis Ende April (je nach Witterung) verzaubern die 130 rosablühenden Blutpflaumen die Allee in eine Märchenlandschaft. Von der Allee wandert man geradeaus weiter zum Krankenhaus Zams und hält sich dann links, um schließlich den Inn auf der Fußgänger- und Radfahrerbrücke zu queren. Dem Inn entlang aufwärts folgt man nun der Via Claudia Augusta, oder vielmehr heißt dieser Wegabschnitt bei den Einheimischen „Lötzweg“. Es wird der Landecker Ortsteil Perjen erreicht, in dem zunächst auf der öffentlichen Straße gewandert wird. Bei einem Wegkreuz an einer Weggabelung weist ein Jakobsweg-Wegweiser und weitere Schilder rechts bergauf zum Sonnenweg. Der Wanderweg führt kurz bergauf und dann in gleichbleibender Höhe auf der Südseite (daher Sonnenweg) des Talkessels, im Wald, in Richtung Landeck. Hier gibt es immer wieder schöne Ausblicke auf Landeck und den Krahberg, den Zammer Hausberg. Beim sogenannten Nisslpark, einem Spielplatz oberhalb der Sanna, folgt man dem Weg hinunter zur Brücke über die Sanna die, vom Stanzertal kommend, sich wenig später mit dem Inn vereinigt. Kurz dem Inn entlang gehts unter der Eisenbahnbrücke hindurch und dann hinüber ins Stadtzentrum von Landeck, wo sich kurz danach die wunderschöne Talkesselrunde somit schließt.

Text: Copyright Hubert Gogl (ORF Tirol) https://tirol.orf.at/radio/stories/3152084/
Mehr erfahren

Überblick

Schwierigkeit:mittelschwierig
Höhenmeter bergab:260 m

Information

Ausgangspunkt:Landeck Stadtpfarrkirche
Endpunkt:Landeck Stadtpfarrkirche
Wegbeschaffenheit:Asphalt, Steig, Forstweg

Routentyp

Rundwanderung:Ja

Kondition & Technik

Kondition:3
Technik:3

Beste Jahreszeit

Apr:Ja
Mai:Ja
Jun:Ja
Jul:Ja
Aug:Ja
Sep:Ja
Okt:Ja
Nov:Ja

Höhenprofil

GPS Track

Download

Anfahrt mit ...

TirolWest TirolWest Google Maps

Empfehlenswertes zu Talkessel-Runde - Tramser Weiher

Aus den Bereichen Kirche - Kapelle, Baden, TirolWest-Card, Ausflugsziel, Sehenswürdigkeit

Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt   Landeck

Kirche - Kapelle: Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt Landeck

Die heutige Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt geht auf eine Legende zurück, die in der Pfarrkirche dargestellt ist (Die geraubten Kinder einer Familie wurden von einem Wolf und einem Bären zurückgebracht.)

Evangelische Markuskirche

Kirche - Kapelle: Evangelische Markuskirche

Die evangelische Pfarrgemeinde A. B. Oberinntal mit Sitz in Landeck ist mit einer Fläche von 3.320 Quadratkilometern die flächenmäßig zweitgrößte evangelische Pfarrgemeinde Österreichs.

Tramser Weiher

Baden: Tramser Weiher

Der Naturbadeteich liegt im Naherholungsgebiet Trams auf einer Anhöhe zwischen Landeck und Zams. Er ist umgeben von schattenspendenden Bäumen. Die weitläufigen Wiesen rund um den Weiher bieten genug Platz für viele Aktivitäten.

GenussWanderberg Venet

TirolWest-Card: GenussWanderberg Venet

Der Hausberg Venet bietet auch im Bergsommer 2024 ein vielfältiges Naturerlebnis, das die Herzen aller Wanderfreunde und Naturbegeisterten höher schlagen lässt. Obwohl die Venet Bergbahnen ihren Sommerbetrieb für diese Saison eingestellt haben, eröffnet sich am Venet ein Wanderparadies, das keine Wünsche offenlässt.

Zammer Lochputz

Ausflugsziel: Zammer Lochputz

Das beliebte Ausflugsziel Zammer Lochputz fasziniert mit schwindelerregenden Einblicken in eines der schönsten Wilden Wasser Tirols.

Burschlkirche   Landeck

Sehenswürdigkeit: Burschlkirche Landeck

Der gotisch wirkende, aber erst um 1650 vollendete Bau geht auf ein Gelöbnis der Familie Weinzierl in der Pestzeit 1635/36 zurück.

Direkt online
Buchen / Anfragen