Von der Stadtpfarrkirche Landeck geht es über den Wanderweg 3 bis hinauf zur Zammer Schihütte und Zammer Alm und von dort hinauf zur Bergstation der Venet Bahn.
Von der Stadtpfarrkirche Landeck folgt man der Beschilderung „Trams - Krahberg“ (Weg 3) bis zum Tramser Weiher (ca. 1,6 km). Man folgt weiter der Beschilderung „Krahberg“ bis zur asphaltierten Straße am Hotel Tramserhof vorbei. Nach dem Parkplatz zur Linken führt die Beschilderung an einem Stall vorbei links hinauf in die „Galpeinswiesen“. Man wandert vorbei an kleinen Hütten, durch Wald und Wiesen bis zur Forststraße, welche an der „Höll“ (Ferienhaus und Kapelle vom Kloster Zams) vorbei, in einigen Kehren, bis zur Mittelstation der Venetbahn und weiter aufwärts zur Skihütte Zams und zur Zammer Alm (ca. 6 km; 850 HM) führt. Von der Zammer Alm (1.760 m) folgt man Tobis Erlebnisweg aufwärts bis zur Bergstation der Venetbahn auf 2.212 m.
Empfehlenswertes zu Venet Bergstation - Landeck
Aus den Bereichen Hütte, Highlights am Venet, Wege

Hütte: Zammer Alm 1 760m
Die Zammer Alm liegt direkt an der Bergstation der Rifenalbahn inmitten des Ski- und Wandergebietes Venet. Der Einkehrschwung zur Zammer Alm hat schon Tradition und auch im Sommer lädt die urige Tiroler Almhütte zu willkommener Erholung und kulinarischem Genuss.

Highlights am Venet: Speicherteich Zammer Alm
Der idyllische Speicherteich lädt zum verweilen ein. Zudem ist er einer der Plätze für ein Selfie.

Highlights am Venet: Panorama Restaurant
Das Restaurant direkt am Genussberg Venet auf 2.212 m.

Wege: GenussWanderberg Venet
Mit der Venetseilbahn geht’s in 8 Minuten von 780 m auf 2.212 m Höhe zum Krahberg im Venetmassiv - dem bekanntesten Aussichtspunkt der Westtiroler Bergwelt, mit seinem unvergesslichen Panoramablick.