Naturpark Kaunergrat
Zu jeder Jahreszeit entdecken zahlreiche Besucher die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt und tanken so neue Energie und Kraft inmitten einer einzigartigen Naturlandschaft.
Gemeinsam mit Naturparkguides, Biologen, Jägern oder Bauern geht es raus in die Natur. Hier gibt es so einiges zu entdecken. Wir empfehlen einfach mal durch die Schutzgebiete in der Naturparkregion zu wandern, um ihre außerordenliche Biodiversität wahr zu nehmen. Geführte Wanderungen mit Experten zu diversen Themen über Kräuter, Pilze oder die Vielfalt des Waldes bergen viel Wissenswertes. Ob Jung oder Alt ein unvergesslicher Ausflug bei uns in der Natruparkregion wird es mit Sicherheit.
____________________________________________________________________________________________
Sustainable Development Goals - 17 Ziele der vereinten Nationen bis 2030
Als Tourismusverband TirolWest bekennen wir uns zu ZIEL 15 und leisten heute bereits entsprechend wertvolle Beiträge.
Naturpark Kaunergrat mit Schutzgebieten: Schutz und Pflege einzigartiger Naturräume durch nachhaltige Tourismusangebote und geführte Naturerlebnisse, die sowohl die Biodiversität erhalten als auch das Verständnis der Besucher für die ökologische Bedeutung der Region fördern.
Piller Moor Rundwanderung
Gemütliche Wanderung in abwechslungsreicher Landschaft und auf Stegen durch das Moor. Archäologische Fundorte am Brandopferplatz und spannende Informationen auf den Thementafeln im Piller Moor. Empfehlenswert auch bei regnerischem Wetter - Familienfreundlich
Mehr erfahrenMoorlehrpfad Naturpark Kaunergrat
Der Moorlehrpfad verknüpft die natürliche Besonderheit des Lebensraumes Hochmoor mit der kulturhistorischen Bedeutung bzw. Nutzung durch die regionale Bevölkerung.
Mehr erfahren