Sportplatz Grins - Parkplatz

Parkplatz

Sportplatz Grins - Parkplatz

Parkplatz beim Sportplatz in Grins.

 

Sportplatz Grins - Parkplatz

Kontakt

Name:Gemeinde Grins
Strasse / Hausnummer:Grins 57
Postleitzahl:6591
Ort:Grins
Telefon:+43.5442.62055
E-Mail:gemeinde@grins.tirol.gv.at
Website:www.grins.tirol.gv.at

Anfahrt mit ...

TirolWest TirolWest Google Maps

Empfehlenswertes zu Sportplatz Grins - Parkplatz

Aus den Bereichen Erholungswandern, Themenweg, Albigenwege

Grins   Wasseralb Runde

Erholungswandern: Grins Wasseralb Runde

Ein Mythos erzählt von den 4 Elementen - Feuer, Wasser, Erde und Luft - welche durch die 4 Albigen (Natur-Elben) und deren Einflussname auf die Naturgewalten verkörpert werden. Den 4 Albigen wurden Pfade und Wege rund um das idyllische Dorf Grins gewidmet.

Albigen Runde kompakt

Themenweg: Albigen Runde kompakt

Ein Mythos erzählt von den 4 Elementen - Feuer, Wasser, Erde und Luft - welche durch die 4 Albigen (Natur-Elben) und deren Einflussname auf die Naturgewalten verkörpert werden. Den 4 Albigen wurden Pfade und Wege rund um das idyllische Dorf Grins gewidmet.

Grins   Luftalb Runde

Themenweg: Grins Luftalb Runde

Ein Mythos erzählt von den 4 Elementen - Feuer, Wasser, Erde und Luft - welche durch die 4 Albigen (Natur-Elben) und deren Einflussname auf die Naturgewalten verkörpert werden. Den 4 Albigen wurden Pfade und Wege rund um das idyllische Dorf Grins gewidmet.

Grins   Feueralb Runde

Albigenwege: Grins Feueralb Runde

Ein Mythos erzählt von den 4 Elementen - Feuer, Wasser, Erde und Luft - welche durch die 4 Albigen (Natur-Elben) und deren Einflussname auf die Naturgewalten verkörpert werden. Den 4 Albigen wurden Pfade und Wege rund um das idyllische Dorf Grins gewidmet.

Grins   Erdalb Runde

Albigenwege: Grins Erdalb Runde

Ein Mythos erzählt von den 4 Elementen - Feuer, Wasser, Erde und Luft - welche durch die 4 Albigen (Natur-Elben) und deren Einflussname auf die Naturgewalten verkörpert werden. Den 4 Albigen wurden Pfade und Wege rund um das idyllische Dorf Grins gewidmet.

Grins   Stanz   Ruine Schrofenstein

Erholungswandern: Grins Stanz Ruine Schrofenstein

Genuss und Kultur stehen im Vordergrund dieser Rundwanderung auf der Sonnenterrasseüber dem Landecker Talkessel. Die Runde führt vom pittoresken Bergdorf Grins durch den Wald, an der Skulptur des KreuzTragenden vorbei bis kurz vor die Burgruine Schrofenstein. Zurück geht man durch das Zentrum des Zwetschkendorf Stanz mit dem Geburtshaus des Barockbaumeisters Jakob Prandtauer und entlang der Wiesen bis zum Ausgangspunkt.

Direkt online
Buchen / Anfragen