Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Sehenswürdigkeit

Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Jetzt geöffnet!

Östlich des Dorfes Mötz erhebt sich der Locherboden. Auf 816 Metern Seehöhe, dem höchsten Punkt des Hügels, steht die Wallfahrtskirche Maria Locherboden.

Mitte des 18. Jahrhunderts, anlässlich der Rettung eines Knappen nach einem Stolleneinbruch, wurde der Muttergottes zum Dank ein Gnadenbild am Grotteneingang errichtet. Bald pilgerten Rat- und Trostsuchende von überall her zu diesem gesegneten Ort. So begab sich 1871 auch Maria Kalb aus Rum bei Innsbruck, seit vielen Jahren an einer unheilbaren Krankheit leidend und den Tod erwartend, auf die beschwerliche Reise. Auf wundersame Weise wurde ihr Gebet erhört und sie wurde geheilt. 1881 erbaute man eine Kapelle, die bis heute unverändert vor der Grotte steht.

Der weiter zunehmende Besucherstrom machte bald die Errichtung eines Kirchenbaus oberhalb der Grotte notwendig, der 1901 eingeweiht wurde.

Nachtwallfahrt: Lichterprozession mit Gottesdienst von Mai bis Oktober an jedem 11. des Monats.
Beginn 20:00 Uhr, Treffpunkt: Parkplatz unterhalb von Locherboden, bei jedem Wetter!

Mehr erfahren
Wallfahrtskirche Maria Locherboden

Kontakt

Name:Wallfahrtskirche Maria Locherboden
Strasse / Hausnummer:Locherboden
Postleitzahl:6423
Ort:Mötz

Informationen

Jetzt geöffnet!

durchgehend geöffnet

Anfahrt mit ...

TirolWest TirolWest Google Maps

Direkt online
Buchen / Anfragen