Jakobsweg Zams-Flirsch - Urlaub in der Ferienregion TirolWest

Weitwanderweg

Jakobsweg Zams-Flirsch

Von Zams oder Landeck geht man entlang des Sonnenweges und durch die Zwetschkenplantagen etwas steiler hinauf zum Brennereidorf Stanz, ab dort wandert man auf einem angenehmen Höhenweg, mit viel Aussicht auf den Talkessel Landeck und das Stanzertal, nach Grins und weiter nach Flirsch.

Sehenswertes unterwegs:

Zammer Lochputz
Das beliebte Ausflugsziel bietet Schwindel erregende Einblicke in eines der schönsten Wilden Wasser Tirols. In jahrhundertelanger Arbeit hat das Wasser die Mystik der Zammer Lochputz Klamm in Zams geschaffen und durch den Wasser-Erlebnis-Steig kann nun jedermann über Stollen, Steige und Brücken in die wilde Naturschönheit vordringen.
Brennereidorf Stanz
Das sonnige Plateau oberhalb von Landeck ist eines der höchstgelegenen Obstanbaugebiete Europas. Dort wächst auch die bekannte „Stanzer Zwetschke“, die der Region zum Titel „Genussregion Österreichs“ verholfen hat. In Stanz gibt es ca. 150 Haushalte und 53 Brennereien, 80 Brenner üben heute noch sehr aktiv ihr Brennereirecht aus. So wurde Stanz 2005 zu Österreichs erstem Brennereidorf ernannt. Bei einer Führung durch eine Destillerie kann man den Schnapsbrennern über die Schulter schauen und die edlen Brände natürlich auch verkosten.
Jakob Prandtauer Geburtshaus
Jakob Prandtauer ist im Jahre 1660 im ehemaligen Löwenwirtshaus in Stanz geboren. Vom bescheidenen Bauernbüblein stieg er zu einem der bedeutendsten Baumeister des österreichischen Barocks empor (Haupt- und Lebenswerk Stift Melk). Heute befindet sich im Geburtshaus die Edelbrennerei Kössler.
Kneippanlage Grins
Am östlichen Dorfrand von Grins liegt direkt am Wanderweg zwischen Grins und Stanz die Kneippanlage, die von einer eigenen Trinkwasserquelle gespeist wird. Schautafeln weisen auf die richtige Benützung hin. Die Anlage ist frei zugänglich.
Heilwasserdorfbrunnen von Grins
Am Dorfbrunnen vor dem Gemeindehaus ist das Heilwasser der alten Wildbadquellen für jedermann zugänglich. Eine Trinkkur mit diesem Wasser hilft bei chronischen Leber- und Gallenwegserkrankungen, Darmträgheit, Gicht und verschiedenen Hautkrankheiten.
Mehr erfahren

Überblick

Schwierigkeit:mittelschwierig / Roter Bergweg

Information

Wegbeschaffenheit:Asphalt, Forstweg, Waldsteig

Höhenprofil

GPS Track

Download

Ihr Routenplaner

Kartenansicht zurücksetzen

ab Landeck-Zams Bahnhof, Österreich nach Jakobsweg Zams-Flirsch









Anfahrt mit ...

Google Maps Bus

Empfehlenswertes zu Jakobsweg Zams-Flirsch

Aus den Bereichen Kirche - Kapelle, Naturjuwel, Motorrad Ausflugsziele

Pfarrkirche Zams

Kirche - Kapelle: Pfarrkirche Zams

Pfarrkirche zum Hl. Andreas - Um 1440 wurde die alte Pfarrkirche im gotischen Stil umgebaut. 1911 vernichtete ein Großbrand den größten Teil des Dorfes, die Kirche war zum Teil eingestürzt und musste abgetragen werden.

Zammer Lochputz

Naturjuwel: Zammer Lochputz

Das beliebte Ausflugsziel Zammer Lochputz fasziniert mit schwindelerregenden Einblicken in eines der schönsten Wilden Wasser Tirols.

Brennereidorf Stanz

Motorrad Ausflugsziele: Brennereidorf Stanz

Stanz in Tirol dürfte sich wohl einen Titel Europaweit gesichert haben nämlich das Dorf mit den meisten Schnapsbrennern zu sein.

Pfarrkirche Grins

Kirche - Kapelle: Pfarrkirche Grins

Die Pfarrkirche Grins ist dem Hl. Nikolaus geweiht. 1434 wurde die Pfarrkirche als „sand Niklaws kirchen zu Grins“ urkundlich erwähnt. Die heutige Rokoko-Kirche wurde 1775 erbaut.

Direkt online
Buchen / Anfragen