Grins - Wasseralb Runde - Urlaub in der Ferienregion TirolWest

Albigenwege

Grins - Wasseralb Runde

Ein Mythos erzählt von den 4 Elementen - Feuer, Wasser, Erde und Luft - welche durch die 4 Albigen (Natur-Elben) und deren Einflussname auf die Naturgewalten verkörpert werden. Den 4 Albigen wurden Pfade und Wege rund um das idyllische Dorf Grins gewidmet.

Vom Sportplatz aus geht es auf der asphaltierten Straße (ca. 250 m) Richtung Tasseier bis man nach rechts auf die Forststraße abbiegt. Von da folgt man dann bis zur Abzweigung auf den Waldweg, wo man nach ca. 1 km den Wasseralb erreicht. Nach einer kurzen Pause wandert man weiter bis oberhalb von Stanz. Nun wechselt man auf den Höhenweg Stanzerwaal, der wieder zum Ausgangspunk nach Grins zurückführt.

TIPP: Der Abstecher zum KreuzTragenden (ca. 700 m) lohnt mit einer tollen Skulptur und einem nett angelegten Rastplatz.

Überblick

Schwierigkeit:mittelschwierig
Höhenmeter bergab:180 m
Gehzeit / Aufstieg:1 h

Information

Gehzeit / Abstieg:1 h
Ausgangspunkt:Grins Sportplatz
Endpunkt:Grins Sportplatz
Wegbeschaffenheit:Asphalt, Forstweg, Waldsteig

Routentyp

Rundwanderung:Deutsch
Familienwanderung:Deutsch

Beste Jahreszeit

Apr:Ja
Mai:Ja
Jun:Ja
Jul:Ja
Aug:Ja
Sep:Ja
Okt:Ja

Höhenprofil

GPS Track

Download

Anfahrt mit ...

TirolWest TirolWest Google Maps

Empfehlenswertes zu Grins - Wasseralb Runde

Aus den Bereichen Parkplatz, Sehenswürdigkeit, Ausflugsziel

Sportplatz Grins   Parkplatz

Parkplatz: Sportplatz Grins Parkplatz

Parkplatz beim Sportplatz in Grins.

Wasseralb

Sehenswürdigkeit: Wasseralb

Der Wasseralb ist eine der vier Elemente, welche im Mythos rund um die Gemeinde Grins erfahrbar ist. Auf Basis der Skizzen von Erich Horvath hat Christian Moschen die vier Elemente aus Cortenstahlblech umgesetzt.

der Kreuz Tragende

Ausflugsziel: der Kreuz Tragende

"Der Kreuz-Tragende" ist eine Arbeit von Christian Moschen.

Direkt online
Buchen / Anfragen