Das romantische Dorf Grins liegt idyllisch auf einem Sonnenplateau inmitten der Genussregion Stanzer Zwetschke. Der rätoromanische Dorfcharakter geht auf die Römerherrschaft zurück und verleiht dem Ort sein einzigartiges romantisches Flair.
In Grins sprudelt eine anerkannte Schwefelheilquelle
Am Dorfbrunnen vor dem Grinner Gemeindehaus können Sie sich selbst von der heilenden Kraft des Wassers überzeugen. Eine Wildbad-Schwefelquelle für Fuß- und Sitzbäder sowie eine Kneippanlage, von einer eigenen Trinkwasserquelle gespeist, stärken die Gesundheit.
Albigenpfade - Ein Mythos über die 4 Elemente
Die vier Albigenpfade sind als Rundwege angelegt und dauern zwischen 1,5 und 2 Stunden. Dabei begegnet man den Albigen (Natur-Elben), welche die vier Elemente verkörpern.
Die einzigartige Flora der Region lädt zu genüsslichen Spaziergängen oder Wanderungen durch die herrlichen Obstgärten der Genussregion Stanzer Zwetschke. Ein absoluter Geheimtipp während eines Urlaubs in Tirol sind die zahlreichen Schnapsbrennereien rund um den Ort, deren hochprozentige Obstbrände den perfekten Abschluss eines jeden Mahls bilden. Die Dreitausender der Parseiergruppe und die Hütten der Lechtaler Alpen hingegen sind besonders bei Tourengehern beliebt. Auch Jakobswegpilger kehren gerne in Grins ein.
Highlights in Grins

Heilwasser
Wasser belebt Körper und Geist – vor allem, wenn das Heil- und Thermalwasser mit wertvollen Mineralstoffen versetzt ist.

Albigenpfade in Grins
Ein Mythos erzählt von den 4 Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft, welche durch die 4 Albigen (Natur-Elben) verkörpert werden, sowie von deren Einflußnahme auf die Naturgewalten in Grins.

Albenbad
Im Albenbad in Grins kann man selbst die Kraft der Heilquellen in Form von Kneipp-, Trink- und Badekuren erleben.

Genussroute: Stanzer Zwetschke - Schnaps
Der Ort Stanz mit seinen 54 Brennereien ist das erste Brennereidorf Österreichs. Hier wächst auch die bekannte "Stanzer Zwetschke".

Christian Moschen - der Erschaffer der Elemente
Kreativität und Handwerk - ich liebe es zwischen diesen beiden Welten zu navigieren. "Die Albigen" - also die personifizierten Elementarkräfte Erde, Feuer, Wasser und Luft plastisch in diesen großartigen Naturräumen zu inszenieren - gaben mir die Möglichkeit dazu.
Christian Moschen (Künstler aus Grins)