Genussregion - Urlaub in der Ferienregion TirolWest

Genussregion TirolWest

Lassen Sie sich verwöhnen

"Man kann weder gut denken, noch lieben, noch schlafen, wenn man nichts Gutes gegessen hat." (Virginia Woolf)

Während des Aufenthalts in der Ferienregion TirolWest darf man sich auf ein wahres Feuerwerk an kulinarischen Genüssen freuen. Ganz egal, wofür das Genießer-Herz schlägt – der Magen kommt in der Ferienregion TirolWest mit Sicherheit nicht zu kurz. Von selbst gebrannten hochprozentigen Obstbränden aus der Genussregion Stanzer Zwetschke, über frische, bäuerliche Produkte aus der Region auf dem Landecker Frischemarkt, bis hin zu edlen Schokoladenspezialitäten oder Landecks Superfood (Quellkeimlinge) – der Gaumen wird hier so richtig verwöhnt.

Geführte Genussrouten

gratis mit der TirolWest Card!

Stanzer Zwetschke - Schnaps

Der Ort Stanz mit seinen 54 Brennereien ist das erste Brennereidorf Österreichs. Hier wächst auch die bekannte "Stanzer Zwetschke".

"Landecker Superfood" - Quellkeimlinge

Toni und Maria Pircher aus Landeck begeistern mit ihren Sprossen - diese dienen als hochwertiges Nahrungsmittel mit ausgezeichneter Qualität.

Tiroler Alpenkräuter

Entdecken Sie die Welt der Kräuter und Heilpflanzen im Rhythmus des Jahreskreises. Die Zammer Kräuterhex Michaela Thöni-Kohler begleitet sie dabei fachkundig.

So genussvoll ist die Ferienregion TirolWest

Landecker Frischemarkt

Ein wahrhaft kulinarisches Erlebnis verspricht der wöchentliche Landecker Frischemarkt. Schon von Weitem lockt der Geruch von heimischen Köstlichkeiten.

Restaurants

Finden Sie das passende Restaurant in der Kulturhauptstadt Landeck, in einem der Ferienorte Zams, Tobadill, Grins, Stanz oder Fließ und in der näheren Umgebung.

Regionale Produkte

Regionale Produkte aus TirolWest! Kaufen Sie regional, genießen Sie regional und ernähren Sie sich natürlich mit den zahlreichen Produkten die in der Ferienregion TirolWest produziert werden. Hier finden Sie das Beste aus unserer Region.

GenussWerkstatt

Produzenten, Händler, Gastronomen und die Tourismusschule vertreten gemeinsam die Grundgedanken von Regionalität, Tradition und Innovation.

Direkt online
Buchen / Anfragen