Das GenussSkigebiet Venet besticht durch bestens präparierte Pisten auf Nord- und Südhängen, zahlreichen Einkehrmöglichkeiten mit regionalen Spezialitäten und einem beeindruckenden Alpenpanorama.
Das GenussSkigebiet Venet in Tirol ist schon seit langem als kleines, aber feines Skigebiet und als Geheimtipp für den perfekten Skiurlaub in Tirol bekannt. Beim Schwingen über 22 bestens präparierte Pistenkilometer wechselt der Hintergrund von den Ötztaler Alpen über die Lechtaler Alpen bis zur Zugspitze. Lassen Sie sich von einem atemberaubenden Panorama, traumhaften Pulverabfahrten auf Nord- und Südseite und Firn überzogenen Sonnenhängen begeistern.
Barrierefrei auf den Genussberg Venet:
Mit rollstuhlfreier Infrastruktur und bestem Service lädt der Venet auch Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Personen zum genussvollen Bergerlebnis auf Westtirols schönstem Aussichtsberg. Ein Leitsystem hilft bei der einfachen und raschen Orientierung. Dies beginnt bei den Behindertenparkplätzen, die direkt am Zustieg zur Talstation ausgewiesen sind.
In der Talstation wie auch am Berg finden sich geräumige Aufzüge und ebenso barrierefreie Verbindungswege. Das Venet Panorama Restaurant erweist sich auch vom Interieur her als durchwegs rollstuhlfreundlich. Bitte beachten Sie, dass nur Rollstühle mit einer maximalen Breite von 85 cm befördert werden können! Beim Ein- und Aussteigen ist das Bergbahnpersonal gerne behilflich.
Skidepot:
An der Bergstation der Venetbahn können Sie bequem Ihre Ski und Ihre Ausrüstung im Depot verstauen.
Tägliches Depot für 2 Personen € 5,- (+ € 20,- Schlüsselkaution)
Jährliches Depot für 2 Personen € 85,- (+ € 20,- Schlüsselkaution)
Sichern Sie sich Ihren Depotplatz unter info@venet.at oder +43.5442.62663.
Barrierefrei auf den Genussberg Venet:
Mit rollstuhlfreier Infrastruktur und bestem Service lädt der Venet auch Rollstuhlfahrer und gehbehinderte Personen zum genussvollen Bergerlebnis auf Westtirols schönstem Aussichtsberg. Ein Leitsystem hilft bei der einfachen und raschen Orientierung. Dies beginnt bei den Behindertenparkplätzen, die direkt am Zustieg zur Talstation ausgewiesen sind.
In der Talstation wie auch am Berg finden sich geräumige Aufzüge und ebenso barrierefreie Verbindungswege. Das Venet Panorama Restaurant erweist sich auch vom Interieur her als durchwegs rollstuhlfreundlich. Bitte beachten Sie, dass nur Rollstühle mit einer maximalen Breite von 85 cm befördert werden können! Beim Ein- und Aussteigen ist das Bergbahnpersonal gerne behilflich.
Skidepot:
An der Bergstation der Venetbahn können Sie bequem Ihre Ski und Ihre Ausrüstung im Depot verstauen.
Tägliches Depot für 2 Personen € 5,- (+ € 20,- Schlüsselkaution)
Jährliches Depot für 2 Personen € 85,- (+ € 20,- Schlüsselkaution)
Sichern Sie sich Ihren Depotplatz unter info@venet.at oder +43.5442.62663.
Empfehlenswertes zu GenussSkigebiet Venet
Aus den Bereichen Hotel, Hütten am Venet, Hütte, Schneeschuhwandern

Hütten am Venet: Zammer Alm 1 760m
Die Zammer Alm liegt direkt an der Bergstation der Rifenalbahn inmitten des Ski- und Wandergebietes Venet. Der Einkehrschwung zur Zammer Alm hat schon Tradition und auch im Sommer lädt die urige Tiroler Almhütte zu willkommener Erholung und kulinarischem Genuss.

Schneeschuhwandern: Gogles Alm im Winter
Von der Terrasse unserer Alm aus hat man eine wundervolle Aussicht auf die umliegende, verschneite Gebirgslandschaft.

Schneeschuhwandern: Mittelstation Jagerhütte
Schöner Winterwanderweg, ausgehend von der Mittelstation der Venet Bahn über die Staudacher Hütte zur Jagerhütte.