Empfehlenswertes zu GenussWanderberg Venet
Aus den Bereichen Lifte, Kirche - Kapelle, Hotel, Tiroler Wirtshaus, Hütte / Berggastronomie
Lifte: Venet Pendelbahn
Die Venet Pendelbahn ist Sommer wie Winter der Zubringer auf den Krahberg. Mit ihr geht’s in 8 Minuten von 780 m auf 2.212 m Höhe zum Krahberg im Venetmassiv - dem bekanntesten Aussichtspunkt der Westtiroler Bergwelt, mit seinem unvergesslichen Panoramablick.

Kirche - Kapelle: Gegenwartskapelle Krahberg
Die Gegenwartskapelle liegt am Krahberg und wurde von Pfr. Herbert Traxl entworfen. Der ungewöhnliche Name der Kapelle nimmt Bezug auf ein Textzitat des Hl. Franz von Sales, welches auf einer Betonstele im direkten Kapellenzugangsbereich zu lesen ist.

Tiroler Wirtshaus: Gogles Alm 2 017m
Die Gogles Alm (2.017m) ist über einen Alm- und Wiesensteig von der Bergstation der Venet Bergbahn in ca. 1 Stunde erreichbar.

Hütte / Berggastronomie: Meranz Alm 1 915m
Die Meranz Alm (1.915m) ist über den Lärchensteig von der Bergstation der Venet Bergbahn in ca. 1 Stunde erreichbar.

Hütte / Berggastronomie: Zammer Alm 1 760m
Die Zammer Alm liegt direkt an der Bergstation der Rifenalbahn inmitten des Ski- und Wandergebietes Venet. Der Einkehrschwung zur Zammer Alm hat schon Tradition und auch im Sommer lädt die urige Tiroler Almhütte zu willkommener Erholung und kulinarischem Genuss.