Empfehlenswertes zu Klostergut Kronburg
Aus den Bereichen Burg - Schloss, Winterwandern, Kirche - Kapelle, Laufstrecke, Kneippanlage, Pilgerweg

Burg - Schloss: Ruine Kronburg
Der Burghügel, auf dem sich heute die Ruine Kronburg erhebt, war schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt.

Winterwandern: Tramser Weiher Kronburg
Diese Wanderung führt von Trams über den Hammerlweg und Rifenal zum Wallfahrtsort Kronburg. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg.

Kirche - Kapelle: Wallfahrtskirche Kronburg
Durch die wunderbare Heilung des Kindes von Hans Lechleitner, ließ Lechleitner und Johann Raimund Fieger von Kronburg ein Mariahilfbildnis malen und eine Kapelle erbauen.

Laufstrecke: Kronburg Schönwies Runde
Die Wanderung führt über Anreit und Kronburg hinunter ins Ortszentrum von Schönwies und von dort entlang des Innradweges bis zum Ortsanfang von Zams. Dort hält man sich links hinauf zum Krankenhaus und über die ehemalige Bahntrasse führt die schöne Allee zurück zur Venetbahn.

Kneippanlage: Kneippanlage Kronburg
Wasser ist ein Quell für Gesundheit, Energie und Lebensfreude. Kaltes Wasser weckt die Lebensgeister. Der Brunnen vor dem Gasthof wird aus der hauseigenen Quelle mit köstlichem Wasser gespeist.

Pilgerweg: Jakobsweg Bahnhof Imst Pitztal Zams Zentrum
Vom Bahnhof Imst-Pitztal führt der Jakobsweg, auf einer durch einige Anstiege etwas anstrengenden Etappe, über Obsaurs in ca. 4:15 h zum Wallfahrtsort Kronburg. Von Kronburg führt der Jakobsweg dann über Rifenal und Anreit bis hinunter ins Zentrum von Zams.