Gemütlich auf leichten Pfaden durch TirolWest
Finden Sie beim Wandern den Weg zu Gesundheit, mehr Lebensqualität und frischen Gedanken. Tirol West ist von oben am schönsten - die Aussicht schafft einen freien Kopf und hilft beim Abschalten. Erholungswandern in Tirol West - am Genussberg Venet, durch die bezaubernden Ortschaften der Region und entlang der Genussrouten und Albigenpfade.

Zams - Hinterfelder
Die Erholungswanderung durch die Zammer Felder führt zumeist über gut angelegte Schotterstraßen.
Mehr erfahren
Weg der Aussicht
Auf dem beliebten „Weg der Aussicht“ bietet der Rundweg bei der Venet Bahn Bergstation eine herrliche Aussicht.
Mehr erfahren
Grins - Stanz - Ruine Schrofenstein
Genuss und Kultur stehen im Vordergrund dieser Rundwanderung auf der Sonnenterrasse nordwestlich bzw. nördlich über dem Landecker Talkessel. Die Runde führt vom pittoresken Bergdorf Grins durch die Wiesen hinüber ins Zwetschkendorf Stanz mit dem Geburtshaus des Barockbaumeisters Josef Prandtauer und weiter zur Burgruine Schrofenstein.
Mehr erfahren
Naturschutzgebiet Fließer Sonnenhänge (Natura 2000 Gebiet)
Bunte Vielfalt auf kargem Boden!
Mehr erfahren
Tramser Weiher - Kronburg retour
Dieser Wanderweg führt von der Trams über den Hammerlweg und Rifenal zum Wallfahrtsort Kronburg.
Mehr erfahren
Zams - Wallfahrtsort Kronburg
Mächtig erhebt sich die Ruine Kronburg über Zams. Nach der gemütlichen Wanderung wird man mit einer Einkehrmöglichkeit im Gasthof Kronburg belohnt.
Mehr erfahren
Tramsrunde
Die anfangs steile Strecke mündet rasch in einen schönen Wanderweg zum Naherholungsgebiet auf der Trams und dem idyllischen Tramser Weiher. Gut angelegte Waldwege führen zurück zum Ausgangspunkt.
Mehr erfahren
Landeck - Trams über Guggugswaldele
Von der Pfarrkirche Landeck über die Urtl Richtung Zams bis zum Guggugswaldele und dann am ehemaligen Fitnessweg durch den Wald hinauf zum Tramser Weiher.
Mehr erfahren
Impulsweg Kronburg-Tramser Weiher
Nutzen Sie unseren Impulswanderweg von Kronburg hin zum Tramser Weiher. Der Impulsweg kann allein oder in der Gruppe gegangen werden. Auf diesem Weg haben wir kleine Stationen für Sie aufgebaut, welchen Sie Impulse für ein zufriedenes Leben entnehmen können.
Mehr erfahren
Wallfahrtsweg Landeck - Kaltenbrunn
Der Wallfahrtsweg führt ausgehend von der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Landeck über die geschichtsträchtige Via Claudia Augusta nach Fließ und weiter zur Wallfahrtskirche Kaltenbrunn, im Kaunertal.
Mehr erfahren
Kreuz-Tragender
Wanderung vom Stanzer Dorfwirt hinauf zum "Kreuz-Tragender", einer Skulptur von Christian Moschen.
Mehr erfahren
Neuer Zoll - Barbarakirche / 10
Gemütliche Wanderung vom Neuen Zoll zur wunderschönen Barbarakirche in Fließ.
Mehr erfahren
Grins - Stanz
Genuss und viel Sonne stehen im Vordergrund dieser Wanderung auf der Sonnenterrasse nordwestlich bzw. nördlich über dem Landecker Talkessel. Die Runde führt von Grins durch die Wiesen hinüber ins Zwetschkendorf Stanz und am gleichen Weg wieder zurück.
Mehr erfahren
Wiesberg-Runde
Schöne Wanderung vom Bergdorf Tobadill zum Schloss Wiesberg und der berühmten Trisannabrücke.
Mehr erfahren
Piller Moor Rundwanderung
Gemütliche Wanderung in abwechslungsreicher Landschaft und auf Stegen durch das Moor. Archäologische Fundorte am Brandopferplatz und spannende Informationen auf den Thementafeln im Piller Moor. Empfehlenswert auch bei regnerischem Wetter; Familienfreundlich
Mehr erfahren
Pfarrer Maaß Rundweg
Beginnend bei der Barbarakirche führt der Pfarrer Maaß Besinnungsweg unterhalb um Fließ herum hinauf zur Pfarrkirche. Durch seine verschiedenen Stationen lädt der Weg dazu ein zur Ruhe zu kommen.
Mehr erfahren
Besinnungsweg
Der Besinnungsweg bietet neben einer herrrlichen Aussicht auch verschiedene Meditations-Stationen.
Mehr erfahren
Zams - Trams - Kronburg
Von Zams aus führt der Weg über die Trams, den Hammerlweg und Rifenal zur Wallfahrtskirche nach Kronburg. Der kurze Aufstieg zur Ruine Kronburg gibt einen herrlichen Blick in die umliegende Bergwelt frei. Retour führ der Weg über die Zammer Patscheid zurück nach Zams.
Mehr erfahren
Moorlehrpfad im Naturpark
Der Moorlehrpfad verknüpft die natürliche Besonderheit des Lebensraumes Hochmoor mit der kulturhistorischen Bedeutung bzw. Nutzung durch die regionale Bevölkerung.
Mehr erfahren
Waldwegrunde Wasseralb
Ein Mythos erzählt von den 4 Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde, welche durch die 4 Albigen (Natur-Elben) verkörpert werden, sowie von deren Einflussname auf die Naturgewalten.
Mehr erfahren
Wallfahrtsweg Kronburg - Kaltenbrunn
Der Wallfahrtsweg führt ausgehend von der Wallfahrtskirche Kronburg über die geschichtsträchtige Via Claudia Augusta nach Fließ und weiter zur Wallfahrtskirche Kaltenbrunn, im Kaunertal.
Mehr erfahren
Zams - Kronburg - Patscheid
Von Zams aus führt der Weg über Anreit und Rifenal zur Wallfahrtskirche nach Kronburg. Der kurze Aufstieg zur Ruine Kronburg gibt einen herrlichen Blick in die umliegende Bergwelt frei.
Mehr erfahren