Altfinstermünz Runde - Urlaub in der Ferienregion TirolWest

Rennradtour

Altfinstermünz Runde

Von Landeck dem Innradweg folgend bis Pfunds und weiter zur historischen Maut- und Zollstation Altfinstermünz. Die Tour ist ein schöner Ausflug für die ganze Familie.

Über die Gerberbrücke geht´s am Innradweg bis Urgen und weiter zur Pontlatzbrücke. Man folgt der Beschilderung Innradweg und fährt die Alte Bundesstraße Richtung Prutz. Über Ried, Tösens und Pfunds gelangt man zur Festung Altfinstermünz, die vom 9. bis ins 11. Jh. die Gerichts- oder Zollstätte für die Region Unterengadin, Nauders und Pfunds war. Der Rückweg führt über die gleiche Strecke.

Überblick

Schwierigkeit:mittelschwierig / rot
Höhenmeter bergab:416 m

Information

Ausgangspunkt:Tourismusinfo Landeck
Endpunkt:Tourismusinfo Landeck
Wegbeschaffenheit:Asphalt

Kondition & Technik

Kondition:4
Technik:3

Beste Jahreszeit

Mai:Ja
Jun:Ja
Jul:Ja
Aug:Ja
Sep:Ja
Okt:Ja

Höhenprofil

GPS Track

Download

Anfahrt mit ...

TirolWest TirolWest Google Maps

Empfehlenswertes zu Altfinstermünz Runde

Aus den Bereichen Fernradwege, Innradweg, Radtour

R3   Innradweg Tirol

Fernradwege: R3 Innradweg Tirol

Martina   Landeck   R3

Innradweg: Martina Landeck R3

Der Abschnitt führt auf ca. 44 km von Martina (CH) über Pfunds, Ried, Prutz immer in der Nähe des Inn bis nach Landeck.

Landeck   Reschenpass   R8

Radtour: Landeck Reschenpass R8

Von Landeck aus über Prutz und Pfunds entlang der geschichtsträchtigen Via Claudia Augusta bis hinauf zum Reschenpass.
Ab 2. September ist die Martinsbrucker Straße/Martina - Norbertshöhe für Radfahrer gesperrt! (Tagessperre Mo-Fr jeweils von 08.00 bis 18.00 Uhr). In dem Zeitraum der Sperren müssen Radfahrer über Altfinstermünz/Bierweg ausweichen.

Direkt online
Buchen / Anfragen