Steinseehütte - Württemberger Haus

Mehrtageswanderung (bis zu 3 Tage)

Steinseehütte - Württemberger Haus

Der zweite Tag der dreitätigen Rundwanderung, die Wanderung von der Steinseehütte  zum Württemberger Haus, ist der schwierigste Teil der Mehrtageswanderung durch die kargen Lechtaler Alpen.

Hier beginnt der anspruchsvolle, über mehrere, fordernde Scharten und Jöcher verlaufende Höhenweg - entlang der 20. Etappe des Adlerweges - zum Württemberger Haus. Gemütlich ansteigend empor zur Steinkarscharte und über Grashänge bzw. Schuttreisen, ehe der Steig stärker ansteigend durch Felsen und anschließend durch Schotter zur Roßkarscharte leitet. Nach der Scharte geht es in einer engen Felsrinne (Seile) steil hinunter, später in dem etwas breiter werdenden Kar auf Schutt abwärts. Schließlich führt die Route steil aufwärts zum Gebäudjoch. Wieter geht es auf einem nicht versicherten Steig steil hinunter, über Grashänge und schließlich in Serpentinen zum Württemberger Haus.

Überblick

Schwierigkeit:schwierig
Höhenmeter bergab:473 m
Gehzeit / Aufstieg:4 h

Information

Ausgangspunkt:Steinseehütte
Endpunkt:Württemberger Haus
Wegbeschaffenheit:Steig, teilweise seilversichert
Merkmal Mehrtagestouren:Etappe

Routentyp

Rundwanderung:Ja
Mehrtageswanderung:Ja

Kondition & Technik

Kondition:5
Technik:6

Beste Jahreszeit

Jul:Ja
Aug:Ja
Sep:Ja

Höhenprofil

GPS Track

Download

Anfahrt mit ...

TirolWest TirolWest Google Maps

Empfehlenswertes zu Steinseehütte - Württemberger Haus

Aus den Bereichen Wander- & Bergtour, Hütte / Berggastronomie

Steinseehütte  2 069m

Wander- & Bergtour: Steinseehütte 2 069m

Die Steinseehütte, unterhalb des gleichnamigen Sees auf einer grünen Terrasse gelegen, umrahmt von der mächtigen Parzinn-Gruppe, ist ein idealer Stützpunkt zum Klettern, Wandern, Bergsteigen, oder um einfach nur die Seele baumeln zu lassen.

Württemberger Haus  2 220m

Hütte / Berggastronomie: Württemberger Haus 2 220m

Das Württemberger Haus (2.220 m) liegt wie die benachbarte Steinsee- und Memmingerhütte am Lechtaler Höhenweg und am Adlerweg. Bitte beachten: Das Württemberger Haus bleibt auch im Sommer 2025 wegen Renovierungsarbeiten geschlossen.

Direkt online
Buchen / Anfragen