Weg der Aussicht in der Ferienregion TirolWest

Alpine Wanderungen in der Ferienregion TirolWest

Alpin und hochalpin mit unglaublichem Panorama wandern Sie auf diesen, mehr oder weniger anspruchsvollen, Pfaden durch die Berge.

Zahlreiche alpine und hochalpine Wandertouren bieten einen majestätischen Blick über die Tiroler Bergwelt. Die Ferienregion TirolWest liegt gleich an vier namhaften Fernwanderrouten im Alpinen Bereich: Lechtaler Höhenweg, die gelbe Via Alpina, Adlerweg, Abschnitte des Europäischen Fernwanderweges E5 und an vier Weitwanderruten im Talbereich: Jakobsweg, Via Claudia Augusta, Starkenberger Panoramaweg und Burgenweg. Überzeugen Sie sich selbst von den traumhaften Möglichkeiten.

Einfach
Mittel
Schwer
Grins - Grinner Schihütte - Dawin Alm
Mittel
846 m
1842 m
6.3 km

Grins - Grinner Schihütte - Dawin Alm

Schöne Wanderung von Grins über die Grinner Schihütte und Dawin bis zur Strenger Schihütte und Dawin Alm.

Mehr erfahren
Hochgallmigg - Thialkopf - Hochgallmigg
Mittel
1146 m
2395 m
13.5 km

Hochgallmigg - Thialkopf - Hochgallmigg

Von Hochgallmigg aus durchs Urgtal bis hinauf zum Thialkopf. Zurück führt der Weg über den Grametsee wieder hinunter nach Hochgallmigg.

Mehr erfahren
Kälbergatter - Gachenblick
Einfach
165 m
1575 m
1.8 km

Kälbergatter - Gachenblick

Schöne Wanderung von der Abzweigung Kälbergatter hinauf zum Naturparkhaus Kaunergrat am Gachenblick.

Mehr erfahren
Zams - Württemberger Haus | 631
Mittel
1554 m
2221 m
10.1 km

Zams - Württemberger Haus | 631

Auf einem steilen Steig wandert man zum Burschlbödele, entlang des Weitwanderweges E5 bis zur Jagerhütte. Dort zweigt der Weg ab und führt hinauf zum Württemberger Haus.
Das Württemberger Haus ist im Sommer 2025 wegen Umbauarbeiten gesperrt. Keine Übernachtungsmöglichkeit!

Mehr erfahren
Rundwanderung Fischteich Piller - Gogles Alm - Glanderspitze – Pillerkreuz – Galflun Alm
Mittel
1200 m
2496 m
14 km

Rundwanderung Fischteich Piller - Gogles Alm - Glanderspitze – Pillerkreuz – Galflun Alm

Mehr erfahren
Haltestelle Römerweg - Bäuerinnenkapelle - Zammer Lochputz
Einfach
0.75 km

Haltestelle Römerweg - Bäuerinnenkapelle - Zammer Lochputz

Fußweg von der Bäuerinnenkapelle zum Zammer Lochputz

Mehr erfahren
Hochgallmigg - Landecker Schihütte - Thialkopf
Mittel
1155 m
2398 m
14.2 km

Hochgallmigg - Landecker Schihütte - Thialkopf

Schöne Wanderung von Hochgallmigg zur Landecker Schihütte und von dort weiter zum Thialkopf.

Mehr erfahren
Zams - Lahnbach - Krahberg
Mittel
1433 m
2208 m
9.8 km

Zams - Lahnbach - Krahberg

Die Wanderung führt im ersten Abschnitt entlang des Jakobswegs bis nach Rifenal. Von dort aus geht es weiter hinauf nach Lahnbach und von dort aus weiter zur Zammer Alm und hinauf bis zum Krahberg.

Mehr erfahren
Tobadill - Zirmegg - Thialkopf
Mittel
1250 m
2398 m
7.8 km

Tobadill - Zirmegg - Thialkopf

Die Flathalm, bei Familien sehr begehrtes Wanderziel, lädt zum gemütlichen Verweilen und Kräfte auftanken für den letzten Anstieg zum Zirmegg ein. Das faszinierende Fleckchen auf dem Zirmegg und die einzigartige Aussicht lohnt alle Mühen. Bei guter Fernsicht kann man sogar die Zugspitze sehen!

Mehr erfahren
Landeck - Thialkopf - Hochgallmigg
Mittel
1630 m
2398 m
19.8 km

Landeck - Thialkopf - Hochgallmigg

Ort: Landeck | Fließ

Von Landeck aus über die Perfuchser Schihütte bis hinauf auf den Thialkopf 2.398m. Hinunter führt der Weg über Hochgallmigg zurück nach Landeck.

Mehr erfahren
Zams - Zammer Alm / Schihütte Zams über Wiesensteig
Mittel
988 m
1756 m
5.9 km

Zams - Zammer Alm / Schihütte Zams über Wiesensteig

Von Zams wandert man auf diesem Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E5 durch Wald und Blumenwiesen, teilweise entlang der Skipiste, zur Zammer Alm und zur Schihütte Zams.

Mehr erfahren
Urgen - Zöbele - Nedermaißwald / 13a

Urgen - Zöbele - Nedermaißwald / 13a

Ort: Fließ

Mehr erfahren
Flathalm  - Flathsee
Mittel
650 m
2339 m
6.2 km

Flathalm - Flathsee

Schöne Wanderung von der Falthalm zum Flathsee mit atemberaubenden Blick auf die Lechtaler Alpen. Der Rückweg führt über die Zirmegg mit herrlichem Blick in den Landecker Talkessel.

Mehr erfahren
Krahberg - Gogles Alm - Zammer Alm | 6a
Mittel
180 m
2208 m
9.7 km

Krahberg - Gogles Alm - Zammer Alm | 6a

Diese Wanderung umrundet den Krahberg und führt über die Gogles Alm und die Südseite des Krahbergs zur Bergstation der Rifenalbahn.

Mehr erfahren
Krahberg - Glanderspitze
Mittel
402 m
2505 m
3 km

Krahberg - Glanderspitze

Diese Wanderung führt von der Bergstation der Venetbahn am Krahberg 2.208 m auf die Glanderspitze 2.505 m. Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg.

Mehr erfahren
Steinseehütte - Württemberger Haus
Schwer
640 m
2449 m
6.7 km

Steinseehütte - Württemberger Haus

Der zweite Tag der dreitätigen Rundwanderung, die Wanderung von der Steinseehütte  zum Württemberger Haus, ist der schwierigste Teil der Mehrtageswanderung durch die kargen Lechtaler Alpen.

Mehr erfahren
Memminger Hütte (2.242m)

Memminger Hütte (2.242m)

Geöffnet!
Ort: Zams

Die Memminger Hütte liegt auf 2.242m und ist ein wichtiges Etappenziel des Europäischen Fernwanderweges E5.

Mehr erfahren
Niedergallmigg Sägewerk - Hochgallmigg
Mittel
440 m
1220 m
4.9 km

Niedergallmigg Sägewerk - Hochgallmigg

Der Weg führt von der Säge in Niedergallmigg über Zöbelen hinauf nach Hochgallmigg.

Mehr erfahren
Landeck - Zammer Alm / Schihütte Zams
Mittel
946 m
1764 m
7.8 km

Landeck - Zammer Alm / Schihütte Zams

Von der Stadtpfarrkirche Landeck geht es über den Wanderweg 3 bis hinauf zur Schihütte Zams und Zammer Alm.

Mehr erfahren
Landeck - Flathalm - Zirmegg
Mittel
1363 m
2066 m
13 km

Landeck - Flathalm - Zirmegg

Diese Wanderung führt von Landeck aus über Perfuchs und den Drei-Lalli-Weg, einem Waalweg, zur Flathalm. Von dort aus geht es hinauf zum Zirmegg mit der Zirmegg-Kapelle. Von dort aus geht es den Steig hinunter zur Perfuchser Schihütte und weiter zurück ins Tal.

Mehr erfahren
Meranz Alm - Bettlersteig - Zammer Alm
Mittel
85 m
2208 m
7.3 km

Meranz Alm - Bettlersteig - Zammer Alm

Bild Beschreibung
Tirol West Card Mit TirolWest Card kostenlos

Diese Wanderung führt von der Bergstation der Venetbahn über den Lärchensteig zur Meranz Alm. Nach einer Stärkung mit frischen Almprodukten geht es über den Bettlersteig zur Zammer Alm.

Mehr erfahren
Fließ - Puschlin - Naturparkhaus Kaunergrat - Fließ
Mittel
645 m
1510 m
15.3 km

Fließ - Puschlin - Naturparkhaus Kaunergrat - Fließ

Die Wanderung führt von Fließ aus zum Ortsteil Puschlin und von dort weiter zum Naturparkhaus Kaunergrat. Der Rückweg nach Fließ führt über Gacherblick und die Schloss-Siedlung.

Mehr erfahren
Naturparkhaus Kaunergrat - Aifner Alm - Hoher Aifner
Mittel
1187 m
2780 m
8.1 km

Naturparkhaus Kaunergrat - Aifner Alm - Hoher Aifner

Vom Naturparkhaus wandert man gemütlich in 2 Stunden zur Aifner Alm (1.980 m). Die Wanderung von der Aifner Alm bis zum Hohen Aifner (2.780 m) ist anspruchsvoller und dauert ca. 3 Stunden.

Mehr erfahren
Steinseehütte (2.069m)

Steinseehütte (2.069m)

Geöffnet!
Ort: Zams

Die Steinseehütte, unterhalb des gleichnamigen Sees auf einer grünen Terrasse gelegen, umrahmt von der mächtigen Parzinn-Gruppe, ist ein idealer Stützpunkt zum Klettern, Wandern, Bergsteigen, oder um einfach nur die Seele baumeln zu lassen.

Mehr erfahren
Piller Straße - Gogles Alm
Mittel
1435 m
2512 m
9.6 km

Piller Straße - Gogles Alm

Schöne Wanderung vom Parkplatz oberhalb der Abzweigung Richtung Gogles Alm hinauf zur Gogles Alm 2.017m.

Mehr erfahren
Flathalm - Zirmegg - Perfuchser Schihütte
Mittel
535 m
2076 m
6.1 km

Flathalm - Zirmegg - Perfuchser Schihütte

Von der Flathalm führt ein schöner Rundweg zur Zirmegg, weiter über die Perfuchser Schihütte und den Dreilalli-Weg zurück zur Flathalm.

Mehr erfahren
Zammer Alm / Schihütte Zams - Bettlersteig - Meranz Alm
Mittel
65 m
2212 m
7.3 km

Zammer Alm / Schihütte Zams - Bettlersteig - Meranz Alm

Diese Wanderung führt von der Zammer Alm / Schihütte Zams über den Bettlersteig zur Meranz Alm. Über den Lärchensteig und Tobis Erlebnisweg geht es zurück zur Zammer Alm.

Mehr erfahren
Krahberg - Gogles Alm - Krahberg
Mittel
348 m
2208 m
7.6 km

Krahberg - Gogles Alm - Krahberg

Gemütliche Rundwanderung vom Krahberg zur Gogles Alm und über den Almsteig und die Schrotthütte zurück zum Krahberg.

Mehr erfahren
Stanz - Ruine Schrofenstein - Kreuz Tragender
Mittel
144 m
1120 m
3.5 km

Stanz - Ruine Schrofenstein - Kreuz Tragender

Von Stanz führt der Weg ostwärts leicht ansteigend und ohne große Richtungsänderung bis zum Ende der Forststraße, von wo aus man einen herrlichen Blick zur zur Ruine Schrofenstein hat. Zurück führt die Runde zum Kreuz Tragenden, dann weiter hinunter zum Dorfwirt und dem Ausgangspunkt.

Mehr erfahren
Zams - Alfutzalm - Steinseehütte
Mittel
810 m
2048 m
4.8 km

Zams - Alfutzalm - Steinseehütte

Von der Alfutzalm führt ein schöner Wanderweg zur Steinseehütte.

Mehr erfahren
Naturparkhaus Kaunergrat - Glanderspitze
Mittel
985 m
2505 m
7.6 km

Naturparkhaus Kaunergrat - Glanderspitze

Eine schöne Wanderung vom Naturparkhaus zur Gogles Alm 2.017m, die man in 2 Stunden und 15 Minuten erreicht. Von der Gogles Alm führt ein Steig in 2 Stunden zur Glanderspitze 2.505 m mit herrlichem Rundblick.

Mehr erfahren
Zammer Alm / Schihütte Zams - Jagerhütte - Fließ
Mittel
143 m
1838 m
9.1 km

Zammer Alm / Schihütte Zams - Jagerhütte - Fließ

Gemütliche Wanderung von der Zammer Alm hinüber zur Jagerhütte und weiter nach Fließ.

Mehr erfahren
Fließ - Hochgallmigg - Niedergallmigg - Fließ
Mittel
850 m
1438 m
15.9 km

Fließ - Hochgallmigg - Niedergallmigg - Fließ

Diese Rundwanderung führt durch beide Talseiten der Gemeinde Fließ mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Bergwelt.

Mehr erfahren
Zams - Zammer Alm / Schihütte Zams - Krahberg
Mittel
1429 m
2208 m
8.6 km

Zams - Zammer Alm / Schihütte Zams - Krahberg

Entlang des Europäischen Fernwanderweges E5 wandert man von der Talstation der Venetbahn durch Wald und blühende Wiesen, teilweise entlang der Schipiste zur Zammer Alm / Schihütte Zams und von dort weiter hinauf zur Bergstation der Venetbahn am Krahberg.

Mehr erfahren
Meranz Alm (1.915m)

Meranz Alm (1.915m)

Geöffnet!
Ort: Zams

Die Meranz Alm (1.915 m) ist von der Bergstation der Venetbahn über den Lärchensteig in ca. 1 Std. erreichbar. Von der Bergstation der Rifenalbahn oder von der Zammer Alm / Schihütte Zams ist sie über den Bettlersteig in ca. 1,5 Std. erreichbar.

Mehr erfahren
Zams - Steinseehütte - Württemberger Haus - Zams
Schwer
1490 m
2450 m
22 km

Zams - Steinseehütte - Württemberger Haus - Zams

Die drei Tagestour führt von Zams in die geheimnisvolle Welt der kargen Lechtaler Alpen. Man taucht ein in wundervolle Bergeinsamkeit und nächtigt auf zwei gemütlichen Schutzhütten des Alpenvereins. Zurück nach Zams wird das Zammer Loch, eines der schönsten Gebirgstäler Europas, durchwandert.

Mehr erfahren
Zams - Falterschein - Kronburg - Zams
Mittel
485 m
1238 m
15 km

Zams - Falterschein - Kronburg - Zams

Vom Parkplatz bei der Venetbahn Talstation führt der Rundweg über Anreit, Rifenal, Grist und Falterschein über Kronburg und den Zammer Patscheid zurück zum Ausgangspunkt.

Mehr erfahren
Kälbergatter - Waldweiher - Piller Moor
Mittel
210 m
1585 m
3.6 km

Kälbergatter - Waldweiher - Piller Moor

Schöne Wanderung von der Abzweigung Kälbergatter über den Waldweiher zum Piller Moor und weiter zum Naturparkhaus Kaunergrat.

Mehr erfahren
Grins - Augsburger Hütte - Parseierspitze
Schwer
1996 m
3031 m
7.4 km

Grins - Augsburger Hütte - Parseierspitze

Die Augsburger Hütte steht auf einer Felsnase, von der man einen herrlichen Weitblick genießen kann. Sie ist außerdem Stützpunkt am Lechtaler Höhenweg und Ausgangspunkt für die Parseierspitze, dem höchsten Gipfel in den Lechtaler Alpen.

Mehr erfahren
Landeck - Glanderspitze (Erzherzog-Eugen-Weg)
Mittel
1686 m
2505 m
9.9 km

Landeck - Glanderspitze (Erzherzog-Eugen-Weg)

Die Anstrengung beim Aufstieg, über den sogenannten Erzherzog Eugen Weg, lässt der Blick auf das unvergleichbare Bergpanorama, mit markanten Gipfeln wie Wildspitze, Zugspitze, Ortler, Valluga, Riffler, Parseier und viele andere schnell vergessen.

Mehr erfahren
Naturparkhaus Kaunergrat - Venet-Rundwanderung
Mittel
1124 m
2512 m
16.4 km

Naturparkhaus Kaunergrat - Venet-Rundwanderung

Die atemberaubende Aussicht und das Gipfelerlebnis am 2.512 m hohen Venet (Glanderspitze), sowie die kulinarischen Genüsse bei der Einkehr in einer der urigen Almen lassen diese Rundwanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

Mehr erfahren
Weg der Aussicht
Mittel
25 m
2208 m
1.5 km

Weg der Aussicht

Auf dem beliebten „Weg der Aussicht“ genießt man bei der Venet-Bergstation den Rundweg mit seiner atemberaubenden Aussicht.

Mehr erfahren
Landeck - Venetbahn Bergstation
Mittel
1393 m
2208 m
10.9 km

Landeck - Venetbahn Bergstation

Von der Stadtpfarrkirche Landeck geht es über den Wanderweg 3 bis hinauf zur Zammer Schihütte und Zammer Alm und von dort hinauf zur Bergstation der Venet Bahn.

Mehr erfahren
Fließ - Bannholz - Gogles Alm
Mittel
944 m
2017 m
6.9 km

Fließ - Bannholz - Gogles Alm

Die Wanderung führt von Fließ über die Talstation Venet Süd bis hinauf zur Gogles Alm und bietet eine herrliche Aussicht in die Bergwelt des Naturparks Kaunergrat.

Mehr erfahren
Landeck-Perjen - Ruine Schrofenstein
Mittel
295 m
1133 m
2.1 km

Landeck-Perjen - Ruine Schrofenstein

Auf Teilabschnitten des Jakobsweges gelangt man über teilweise steile Wege hinauf bis zum Aussichtspunkt zur Ruine Schrofenstein.

Mehr erfahren
Gogles Alm - Glanderspitze
Mittel
486 m
2505 m
3.2 km

Gogles Alm - Glanderspitze

Traumhafte Wanderung von der Gogles Alm 2.017m hinauf zur Glanderspitze 2.505 m mit einem tollen Rundumblick.

Mehr erfahren
Tobadill - Vorgiggl - Platils
Mittel
350 m
1295 m
8.5 km

Tobadill - Vorgiggl - Platils

Gemütliche Wanderung von Tobadill zum Schloss Wiesberg, weiter nach Platils und zurück nach Tobadill.

Mehr erfahren
Zams - Kronburg - Patscheid
Mittel
380 m
1068 m
11.2 km

Zams - Kronburg - Patscheid

Von Zams führt der Weg über Anreit und Rifenal zur Wallfahrtskirche Kronburg. Der kurze Aufstieg zur Ruine Kronburg bietet einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Der Rückweg führt über den Zammer Patscheid.

Mehr erfahren
Fließ - Egg - Gamplesplatte - Zammer Alm / Schihütte Zams | 4
Mittel
708 m
1765 m
7.3 km

Fließ - Egg - Gamplesplatte - Zammer Alm / Schihütte Zams | 4

Wanderung von Fließ über Schatzen und Egg zur Gamplesplatte. Von dort weiter Richtung Larchegg und Mittelstation der Venetbahn bis hinauf zur Zammer Alm / Schihütte Zams.

Mehr erfahren
Zams - Zammer Alm / Schihütte Zams über Forstweg
Mittel
992 m
1767 m
10.3 km

Zams - Zammer Alm / Schihütte Zams über Forstweg

Von Zams aus folgt man dem Jakobsweg bis zum Weiler Anreit. Dort zweigt man auf die Forststraße hinauf zur Zammer Alm / Schihütte Zams ab.

Mehr erfahren
Tobadill - Flathalm Runde
Mittel
567 m
1710 m
10.5 km

Tobadill - Flathalm Runde

Schöne Wanderung vom Tobadill auf der Forststraße hinauf zum Flathalm.

Mehr erfahren
Urgen - Fließ
Mittel
245 m
1070 m
2.2 km

Urgen - Fließ

Verbindungsweg von Urgen hinauf nach Fließ zur Via Claudia Augusta.

Mehr erfahren
Krahberg - Glanderspitze - Gogles Alm
Mittel
545 m
2505 m
9.5 km

Krahberg - Glanderspitze - Gogles Alm

Die Rundwanderung führt von der Seilbahnbergstation am Krahberg 2.208 m zur Glanderspitze 2.505 m, von dort hinunter zur Gogles Alm 2.017 m und schließlich wieder retour zur Bergstation der Venetbahn.

Mehr erfahren
Fließ - Waldweiher - Gogles Alm - Glanderspitze
Mittel
1435 m
2505 m
9.4 km

Fließ - Waldweiher - Gogles Alm - Glanderspitze

Traumhafte Wanderung von der Naturparkgemeinde Fließ über den Waldweiher und die Gogles Alm 2.017m auf die Glanderspitze 2.505m.

Mehr erfahren

Direkt online
Buchen / Anfragen