Der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Urlaub. Die Ferienregion TirolWest gilt als wichtigste Kreuzung der Zufahrten zum Reschenpass, zum Arlberg, ins Paznaun und zum Fernpass und ermöglicht eine Vielzahl an interessanten Entdeckungstouren für Familien und Kulturliebhaber. So kommt bei den Ferien in Tirol nie Langeweile auf.

Grins - Wildbad
Ort: GrinsDas Wildbad ist eine Magnesium-Calcium-Sulfat-Quelle die aus dem Boden sprudelt und in einem Becken gefasst wird. Zum alten Wildbad führt ein Wanderweg. Von Grins aus ist sie in ca. 45 Minuten erreichbar.
Mehr erfahren
Schloss Landeck
![]() |
Gratis Eintritt |
Derzeit geschlossen Geöffnet! Geöffnet! Ort: Landeck
Entdecken Sie das Schloss Landeck mit seinem heimatkundlichen Museum, der Schlossgalerie und seinen Veranstaltungen.
Mehr erfahren
Archäologisches Museum
![]() |
Gratis Eintritt |
Derzeit geschlossen Geöffnet! Ort: Fließ
Im archäologischen Museum in Fließ sind Funde (Waffen, Schmuck, Münzen, ...) vom prähistorischen Brandopferplatz am Gachen Blick sowie ein bronzezeitlicher Schatzfund vom Moosbruckschrofen und der hallstattzeitliche Bronzehort von Fließ ausgestellt.
Mehr erfahren
Dokumentationszentrum Via Claudia Augusta
![]() |
Gratis Eintritt |
Derzeit geschlossen Geöffnet! Ort: Fließ
Im Dokumentationszentrum Via Claudia Augusta wird die römische Kaiserstraße dokumentiert. In den Vitrinen können Funde von der Via Claudia Augusta sowie eine Kopie der Tabula Peutingeriana, der einzigen erhaltenen römischen Straßenkarte, bewundert werden.
Mehr erfahren
Naturparkhaus Kaunergrat
![]() |
Gratis Eintritt |
Derzeit geschlossen Geöffnet! Geöffnet! Geöffnet! Geöffnet!
Wochentag | Öffnungszeit |
Mo, Di, Mi, Do, Fr, So | 10:00 - 16:00 |
Inmitten der zwei Täler Pitztal und Kaunertal erstreckt sich der Naturpark Kaunergrat. Rund um das Naturparkhaus am Gachenblick in Fließ wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten.
Mehr erfahren
Observatorium Venet - Sternwarte
Ort: ZamsDie Sternwarte am Venet ist die einzige Tirols. Sie bietet die einmalige Chance in die Welt der Sonne und des Nachthimmels einzutauchen und einen ungestörten Blick in die Sterne zu werfen.
Mehr erfahren
Brennereidorf Stanz
Ort: Stanz bei LandeckStanz in Tirol dürfte sich wohl einen Titel Europaweit gesichert haben nämlich das Dorf mit den meisten Schnapsbrennern zu sein.
Mehr erfahren
Skimuseum St. Anton am Arlberg
Ort: St. Anton am ArlbergDas Skimuseum St. Anton am Arlberg vermittelt Eindrücke der Geschichte des Ortes und der Region. Im Mittelpunkt steht dabei der tiefgreifende Wandel, den der Skisport und der damit verbundene Tourismus nach sich gezogen haben.
Mehr erfahren
Goldenes Dachl
Ort: InnsbruckDas Goldene Dachl, Innsbrucks berühmtes Wahrzeichen, liegt inmitten der mittelalterlichen Altstadt. Kaiser Maximilian I. ließ den Prunkerker mit 2.657 feuervergoldeten Kupferschindeln an der ehemaligen Residenz Herzog Friedrichs IV. errichten.
Mehr erfahren
Trisannabrücke
Ort: ZamsDie Trisannabrücke, oder auch Wiesbergbrücke, ist die imposante Eisenbahnbrücke der Arlbergbahn und überspannt mit einer Länge von 230 m den Eingang des Paznauns auf einer Höhe von 87 m.
Mehr erfahren
Tirol Panorama
Ort: InnsbruckDAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum ist Tirols jüngstes Museum. Herzstück des Hauses am Bergisel ist das Innsbrucker Riesenrundgemälde, das auf 1.000 m² in faszinierender und atemberaubender 360 Grad Sicht den Tiroler Freiheitskampf von 1809 zeigt.
Mehr erfahren
Stift Stams
Ort: StamsAm Weg nach Innsbruck, ca. 40 km von Landeck entfernt, befindet sich die Zisterzienserabtei Stift Stams, welche 1273 von Meinhard II. gegründet worden ist. Heute findet man hier ein Museum, einen Klosterladen, eine Schnapsbrennerei und die Orangerie.
Mehr erfahren
Alpinarium Galtür
Ort: GaltürAusstellungs- und Dokumentationszentrum zum Leben im hochalpinen Raum.
Mehr erfahren
Altfinstermünz
Ort: PfundsDie Grenzfestung Altfinstermünz in der gleichnamigen Finstermünzschlucht.
Mehr erfahren
Hofkirche Innsbruck
Ort: InnsbruckDie Hofkirche mit dem Grabmal Kaiser Maximilians I. ist das bedeutendste Denkmal in Tirol und das großartigste aller Kaisergräber in Europa. Das Kenotaph wird von 28 überlebensgroßen Bronzefiguren, die die Verwandtschaft Kaiser Maximilians I. und seine Vorbilder darstellen, flankiert.
Mehr erfahren
Schloss Ambras Innsbruck
Derzeit geschlossen Geöffnet! Geöffnet! Ort: InnsbruckSchloss Ambras zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Innsbrucks. Seine kulturhistorische Bedeutung ist untrennbar mit der Persönlichkeit Erzherzog Ferdinands II. (1529-1595) verbunden.
Mehr erfahren
Alpenzoo Innsbruck
Ort: InnsbruckAm Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich der auf 750 m Höhe gelegene Alpenzoo.
Mehr erfahren
Museum im Ballhaus
Ort: ImstKunstwerke sowie Alltagsgegenstände begleiten als „Fundstücke“ den Weg von der Urgeschichte bis in die heutige Zeit der Ferienregion Imst.
Mehr erfahren