Bei dieser Rundwanderung mit Seilbahnunterstützung stehen die fabelhafte Aussicht und das Gipfelerlebnis der 2.505 m hohen Glanderspitze (Venet) im Mittelpunkt. Darüber hinaus kann man bei der Einkehr in die Gogles Alm Tiroler Gemütlichkeit und Gastfreundschaft erleben.
Zunächst fährt man mit der Venetbahn auf den Krahberg. Von der Bergstation aus wandert man auf einem Abschnitt des Fernwanderwegs E5 in östlicher Richtung über Wiesen- bzw. Almgelände auf einem Steig zum Gipfel mit dem Kreuz (Gehzeit ca. 1 h 45 min). Der letzte Abschnitt verläuft über einen Wiesenrücken und durch Geröll. Anschließend geht es recht zügig und direkt in Serpentinen hinunter. Dabei trifft man auf den Steig (Variante des E5), der von der Gogles Alm zur Larcher Hütte führt. Auf diesem wandert man sanft absteigend zur Gogles Alm (2.017 m).
Für den Rückweg verwendet man den markierten Steig zur Bergstation der Venetbahn. Knapp vor dem Ziel mündet der Steig in die ursprüngliche Route, auf der man mühelos zur Bergstation zurückgelangt.