Europäischer Fernwanderweg E5: über eine Gesamtstrecke von 600 km geht es vom Bodensee bis zur Adria.
Der bekannteste Teil führt von Oberstdorf nach Meran durch die beeindruckende Bergwelt Tirols fast immer auf hochalpinen Wegen.
Nach einem langen Abstieg von der Memminger Hütte durch eines der schönsten Hochgebirgstäler Europas, dem Zammer Loch, ist die Ferienregion TirolWest mit dem Ort Zams ein beliebtes Etappenziel.
Herrlich ist hier der Kontrast zwischen den bizarren Kalkmassiven der Lechtaler- und dem lieblicheren Urgestein der Ötztaler Alpen. Nirgendwo werden ausgesprochene Kletterstellen passiert, die mehr als Schwindelfreiheit und trittsicheres Gehen verlangen und dennoch gewinnt der Bergwanderer einen herrlichen Einblick in die Tiroler Hochgebirgsregionen.
Unterkünfte in Zams, hier finden Sie eine Liste der idealen Unterkünfte für E5 Wanderer.
Die Aktuelle Wetterlage können Sie bei unseren Webcams beobachten.

E5: Memminger Hütte - Zams
Von der Memminger Hütte führt der anspruchsvolle Weg über die Seescharte (2.599m) hinunter durch das Zammer Loch bis nach Zams.
Mehr erfahren
E5: Zams - Wenns
Eine abwechslungsreiche und bei schönem Wetter aussichtsreiche Etappe von Zams über die Glanderspitze 2512m (Venet) nach Wenns in Pitztal.
Mehr erfahren
E5 Alpin: Krahberg - Piller
Von der Bergstation der Venet Bahn am Krahberg führt die Tour am Venet-Rundwanderweg über die Gogles Alm nach Piller.
Mehr erfahren
E5 Alpin: Piller - Wiesenhof oder Nufels
Von Piller gehts hinauf zur Aifner Alm und weiter zur Falkauns Alm, von wo der Weg hinunter nach Wiesenhof und Nufels führt.
Mehr erfahren
E5 Alpin: Wiesenhof - Verpeilhütte
Von Nufels oder Wiesenhof wieder hinauf zur Falkauns Alm und dann der Route Richtung Verpeilhütte folgen.
Mehr erfahren
E5 Alpin: Kaunergrathütte - Braunscheiger Hütte
Von der Kaunergrathütte führt die alternative Route hinunter ins Pitztal und von dort hinauf auf die Braunschweiger Hütte.
Mehr erfahren